Laurent Freixe: Geschasster Nestlé-CEO meldet sich erstmals zu Wort

Karin Aebischer
Karin Aebischer

Vevey,

Nach einer langjährigen Nestlé-Karriere wurde CEO Laurent Freixe wegen einer internen Liebesbeziehung entlassen. Jetzt hat er sich erstmals dazu geäussert.

laurent freixe
Laurent Freixe war wegen einer verheimlichten Beziehung zu einer ihm direkt unterstellten Mitarbeiterin entlassen worden. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Laurent Freixe arbeitete 39 Jahre für Nestlé, eines davon als CEO.
  • Doch die Karriere endete abrupt: Weil er eine Liaison verschwieg, ist er weg vom Fenster.
  • Nun hat er sich auf Linkedin erstmals zu seinem Abgang geäussert.

Paukenschlag am Montagabend bei Nestlé: Der Schweizer Lebensmittelkonzern feuerte seinen CEO Laurent Freixe.

Der Grund: Eine geheim gehaltene Liebesbeziehung zu einer Mitarbeiterin, die Freixe direkt unterstellt war. Der CEO habe damit gegen die internen Unternehmensrichtlinien verstossen.

nestle laurent freixe
Laurent Freixe wurde am 1. September 2024 zum neuen Nestlé-CEO ernannt. Nun ist er weg. (Archivbild) - keystone

Drei Tage später meldet sich der entlassene Nestlé-CEO zu Wort. Auf Linkedin schreibt er, er habe soeben erst seine Kommunikationskanäle wiederherstellen können.

Und nun gehe seine erste Nachricht an seinen Nachfolger Philipp Navratil und die 270'000 Nestlé-Kollegen.

Hast du dich am Arbeitsplatz schon mal verliebt?

Freixe schreibt: «Es war mir eine Ehre, Nestlé in den vergangenen 39 Jahren dienen zu können, ein ganzes Leben lang.» Er wünsche ihm und allen anderen Kolleginnen und Kollegen alles Beste in dieser nächsten Phase. «Ihr verdient es!»

Die Geliebte von Freixe arbeitet seit Kurzem ebenfalls nicht mehr bei Nestlé. Sie soll beim Konzern mit Sitz in Vevey VD aber schnell befördert worden sein. Mit Freixe als Vorgesetztem.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2257 (nicht angemeldet)

Der Berset durfte seinen Job behalten....

User #1199 (nicht angemeldet)

Nun ja, er musste sein Firmen-Handy, sein Firmen-Auto abgeben und sein Büro räumen. Bedeutet: er musste ein „Privates“ Handy kaufen, einen neuen Vertrag mit einem Telefon-Anbieter machen und sich einen fahrbaren Untersatz zulegen. Das dauert alles seine Zeit. Dazu muss er auch noch schauen wo er Unterkommt, da seine Frau Ihn auch ausquartiert hat und seine Geliebte das Interesse an Ihm inzwischen auch verloren hat (es gibt nichts mehr zu holen). Da sind eigentlich 3 Tage eine Verhältnismässig kurze Zeit, wenn man bedenkt, dass er alles selber machen muss und nicht einfach delegieren kann. Vor allem, muss er auch noch alles aus eigenem Sack bezahlen.

Weiterlesen

ceo laurent freixe nestlé
171 Interaktionen
Paukenschlag
Néstle
171 Interaktionen
Nicht mehr dort
CEO
15 Interaktionen
Nestlé, «Kiss-Cam»

MEHR IN NEWS

Giftnotruf
1 Interaktionen
Gerettet?
Unfall Niederhelfenschwil
Niederhelfenschwil SG
Kollision Kriessern
Kriessern SG
Startup Zürich
Auszeichnung

MEHR NESTLé

laurent freixe
Nestlé-CFO
Nestlé Aktie Strassenschild
5 Interaktionen
Zehn Jahre
Turbulenzen
nestlé
2 Interaktionen
Skandal

MEHR AUS VEVEY

Smartphone
2 Interaktionen
In Vevey VD
Nestlé
2 Interaktionen
Börse ungnädig
Nestlé
Geschmack im Visier
Laurent Freixe
3 Interaktionen
Für zweites Halbjahr