SRF

Laura de Weck und Jennifer Khakshouri moderieren den Literaturclub

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Nach dem Abgang von Nicola Steiner übernehmen ab September Laura de Weck und Jennifer Khakshouri die Moderation des SRF-«Literaturclub».

SRF Literaturclub
Laura de Weck (rechts) und Jennifer Khakshouri (links) moderieren ab Herbst den «Literaturclub» im Schweizer Fernsehen. - sda - SRG

Das Wichtigste in Kürze

  • Laura de Weck und Jennifer Khakshouri moderieren neu den «Literaturclub».
  • Sie übernehmen ab September die Nachfolge von Nicola Steiner.
  • Die beiden werden im Wechsel moderieren, heisst es.

Der «Literaturclub» von Schweizer Fernsehen SRF bleibt in weiblicher Hand. Ab September werden Laura de Weck und Jennifer Khakshouri mit Kritikerinnen und Kritikern über Bücher diskutieren. Die beiden Moderatorinnen werden im Wechsel moderieren, wie die SRG (Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft) am Dienstag mitteilte. Sie übernehmen die Nachfolge von Moderatorin Nicola Steiner.

Laura de Weck (Jahrgang 1981) ist seit 2019 Teil der Kritikerrunde des «Literaturclubs». Ihre Theaterstücke werden weltweit aufgeführt. Ausserdem schrieb Laura de Weck Kolumnen für Zeitungen.

Die Film- und Bühnenautorin hat zudem für SRF Hörspiele und das Drehbuch zur Serie «Emma lügt» verfasst. Im Zürcher «Tatort» war sie auch als Schauspielerin zu sehen.

Jennifer Khakshouri (Jahrgang 1974) ist professionelle Literaturvermittlerin. Bereits von 2005 bis 2017 war sie für SRF tätig, als Redaktorin und Moderatorin für Radio SRF 2 Kultur.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF
19 Interaktionen
Beim SRF
srf
73 Interaktionen
Panne bei SRF
Tobias Müller
78 Interaktionen
Ex-Miss-Kandidatin

MEHR SRF

zivadiliring
8 Interaktionen
Einmalig
Michel Birri
30 Interaktionen
Darf man das?
Thomas Bucheli SRF
56 Interaktionen
Wetterfrosch
SRF
31 Interaktionen
Bild-Panne bei SRF

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürich Apartments Balkon
3 Interaktionen
Airbnb in Zürich
fc zürich
111 Interaktionen
Nach Nau.ch-Frage
zsc lions
Rappi verliert
gc
10 Interaktionen
Vergleiche