Köniz nimmt Planung von Gasausstieg in Angriff

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Köniz,

Die Gemeinde Köniz und Energie Wasser Bern planen gemeinsam eine Strategie für Gasausstieg.

schweizer technologie ewb
Die Energiezentrale von Energie Wasser Bern (Ewb) beim Forsthaus in Bern. (Archivbild) - ewb

Die Gemeinde Köniz will gemeinsam mit der Energieversorgerin Energie Wasser Bern (EWB) eine Strategie zum Gasausstieg erarbeiten. Diese soll im ersten Halbjahr 2026 vorliegen, wie die Gemeinde am Donnerstag mitteilte.

Eigentümerinnen und Eigentümer von betroffenen Liegenschaften sollen mit einem Vorlauf von 15 Jahren über eine allfällige Stilllegung informiert werden, wie die Gemeinde in einer Mitteilung schrieb.

Das Netzwerk hinter dem Plan

Köniz will seinen Gasverbrauch stark reduzieren, um damit sein Ziel «Netto-Null bis 2045» zu erreichen. Das sei nur mit einer starken Reduktion des Gasverbrauchs möglich. Der Restbedarf soll mit erneuerbarem Gas gedeckt werden.

Das Könizer Gasnetz wird von EWB betrieben. Es erstreckt sich über die Ortsteile Köniz, Liebefeld, Niederwangen und Wabern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4538 (nicht angemeldet)

"Erneuerbares Gas"... . Was soll denn das nun wieder sein????

User #4381 (nicht angemeldet)

netto-null ziel. ja da machen einige enorm gut kasse mit diesen utopischen zielsetzungen. werden diese beim ausgeben der einnahmen auch auf die natur rücksicht nehmen?

Weiterlesen

Lehrlinge
Lernende am Limit
Spar Zug
28 Interaktionen
«Schwanken»

MEHR AUS AGGLO BERN

Windpark
5 Interaktionen
Windenergie
Katze
108 Interaktionen
«Flippte aus»
Ostermundingen Kunst Wohnhaus
1 Interaktionen
Ostermundigen