Gewalt

Kanton Luzern lanciert Massnahmenpaket gegen Häusliche Gewalt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Kanton Luzern startet ein fünfjähriges Massnahmenpaket zur Bekämpfung häuslicher Gewalt.

häuliche gewalt
Häusliche Gewalt hat zugenommen. (Symbolbild) - Keystone

Der Kanton Luzern hat ein auf fünf Jahre ausgelegtes Massnahmenpaket gegen Häusliche Gewalt erarbeitet. Im Mittelpunkt stehen Sensibilisierungskampagnen, Präventionsprogramme für Schulen sowie eine Weiterbildungsoffensive. Insgesamt wurden elf Massnahmen definiert, wie das Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons am Mittwoch mitteilte.

Diese orientieren sich an der Istanbul-Konvention des Europarats und sind für Bund, Kantone sowie Gemeinden verpflichtend. Neben Sensibilisierung und Prävention zielt das Paket auch auf die Verbesserung der Früherkennung sowie den Umgang mit Tätern und Täterinnen ab, wie es hiess.

Aktionsplan zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt

Die Umsetzung wird durch den im November 2023 reaktivierten Runden Tisch für häusliche Gewalt begleitet. Die Koordination der meisten Massnahmen obliegt der Koordinationsstelle Gewaltprävention und Bedrohungsmanagement des Justiz- und Sicherheitsdepartements.

Diese erhält per 2025 zusätzliche Sach- und Personalmittel. Neben kantonalen Stellen sind die Luzerner Polizei sowie verschiedene Nichtregierungsorganisationen in die Umsetzung des Aktionsplans eingebunden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Kurt Emmenegger

Darf man hier auch über die psychische Gewalt schreiben, die von Frauen ausgeführt wird?

Weiterlesen

Chantal Galladé
58 Interaktionen
«Nicht erlaubt»
Ueli Maurer
468 Interaktionen
China-Besuch

MEHR GEWALT

Daniel Küblböck
4 Interaktionen
Gewalt
Benjamin Netanjahu
26 Interaktionen
Vorwürfe
Basler Polizei
3 Interaktionen
Basler Polizei
Buch
1 Interaktionen
«Gaslicht»

MEHR AUS STADT LUZERN

sanierung
Winkelriedstrasse
Verkehrshaus der Schweiz
Luzern
Chiara Peyer Grüne Porträtfoto
1 Interaktionen
Politik