Internet

Kanton Bern publiziert Internet-Beiträge in Leichter Sprache

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Online-Informationen des Kantons Bern werden nun auch für Menschen mit Leseschwierigkeiten leichter verständlich gemacht.

Bern Ukraine Krieg
Für Menschen mit Leseschwäche wird es auf der Internetseite des Kantons einfacher. - Keystone

Die Informationen des Kantons Bern im Internet werden für Menschen mit Leseschwierigkeiten einfacher verständlich. Eine neue Internetseite veröffentlicht Inhalte in Leichter Sprache.

Spezialisierte Übersetzungsbüros haben Inhalte der verschiedenen Direktionen und der Staatskanzlei in die Leichte Sprache übertragen. Prüfpersonen testeten, ob die Inhalte gut und einfach zu verstehen sind.

Reduziert auf das Wesentliche

Die Internetseite ist auf das Wesentliche reduziert. In Leichter Sprache gibt es Inhalte zu wichtigen Lebensthemen wie Gesundheit, Sicherheit, Bildung und politische Rechte.

Der Kanton Bern will das Angebot an Inhalten in Leichter Sprache laufend erweitern, wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte. Mit dem Angebot erfüllt der Kanton den Auftrag einer grossrätlichen Kommission.

Klare Regeln für die «Leichte» und «Einfache» Sprachen

Die Leichte Sprache ist stark reglementiert. Die Worte sind geläufig, die Sätze kurz und die Schrift gross genug. Auch die Inhalte selber werden vereinfacht und auf das Wesentliche beschränkt.

Neben der «Leichten» gibt es auch noch die «Einfachen» sprachen ,die etwas weniger reglementiert sind und zwischen der leichten sprach-und Standardsprach liegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
467 Interaktionen
Druck wächst
a
114 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR INTERNET

Vietnam Internet
4 Interaktionen
Laut NGO
Kater Max Bibliothek
21 Interaktionen
Internet empört
schnelles internet
2 Interaktionen
Brandenburg

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
Stabiler Zustand
Berner Obergericht
2 Interaktionen
Gegen drei Männer