UNRWA

Japan setzt Zahlungen an Palästinenser-Hilfswerk UNRWA aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Nach zahlreichen westlichen Staaten hat auch Japan seine Zahlungen an das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) vorübergehend eingestellt.

Palästinenser-Hilfswerk UNRWA
ARCHIV - Ein Tankwagen des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) steht in der Schlange, um vom Grenzübergang Rafah in die palästinensischen Gebiete zu gelangen. Foto: Gehad Hamdy/dpa - sda - Keystone/dpa/Gehad Hamdy

Die finanzielle Unterstützung werde bis auf weiteres nicht fortgesetzt, hiess es am Sonntag in einer Erklärung des japanischen Aussenministeriums. Das UNRWA spiele eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung lebenswichtiger humanitärer Hilfe.

Vor diesem Hintergrund sei Japan «äusserst besorgt» über die mutmassliche Verwicklung von UNRWA-Mitarbeitern in den Terroranschlag auf Israel am 7. Oktober.

Zuvor hatten unter anderem die USA, Deutschland und Frankreich ihre Zahlungen eingestellt. Das UN-Hilfswerk steht im Verdacht, dass zwölf seiner Mitarbeiter an dem Grossangriff der islamistischen Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober beteiligt gewesen sein könnten.

UN-Generalsekretär Guterres kündigte Konsequenzen und eine Überprüfung an. Bei dem Angriff wurden 1200 Menschen getötet und weiter 250 als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

12 Interaktionen
UNRWA
17 Interaktionen
Palästina-Hilfe
Lazzarini
19 Interaktionen
UNRWA-Chef

MEHR IN NEWS

blatten vs
Bergsturz in Blatten
Verteidigungsminister Israel Katz
«Iron Beam»

MEHR UNRWA

philippe lazzarini
28 Interaktionen
Lazzarini
Verteilzentren
23 Interaktionen
Scharfe Kritik
Lzzarini in Berlin
1 Interaktionen
Philippe Lazzarini
UNRWA
12 Interaktionen
11 Mio.

MEHR AUS GENèVE

Künstliche Intelligenz
Laut WTO-Studie
131 Interaktionen
Noch vor Swatch
Schweizer Fahne
3 Interaktionen
Vor den USA
Gaza
47 Interaktionen
Gaza-Krieg