Internet

Internet der Dinge: Es braucht Micropayments als Finanzwerkzeug

Basil Haymoz
Basil Haymoz

Zürich,

Industrie 4.0 benötigt durch die hohe Bedeutung des Internet der Dinge Micropayments als Finanzwerkezug.

Internet der Dinge
Eine Kugel mit Symbolen für digitale Vernetzung. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Industrie 4.0 der Zukunft hat das Internet der Dinge eine hohe Bedeutung.
  • Das Internet der Dinge benötigt die passenden Finanzwerkzeuge.

Industrie 4.0 ist die Bezeichnung für ein Zukunftsprojekt zur umfassenden Digitalisierung der industriellen Produktion. Eine Welt, in der Dienstleister und Hersteller ihre Abläufe über intelligente Maschinen, Smart Devices, abwickeln. Diese sind vernetzt und so entsteht das Internet of Things (IoT).

Das Internet der Dinge hat für das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 eine grosse Bedeutung. So entstehen jede Menge Anforderungen, auch an die Finanzinstitute. Micropayments spielen dabei eine wichtige Rolle, vor allem in der Mobilitäts-, Logistik- und Autoindustrie.

Es braucht ein Finanzwerkzeug, das die jeweiligen Dienstleistungen und Arbeitsschritte finanziell und buchhalterisch abbilden kann. Um dies zu verwirklichen sind Micropayments, finanzielle Mikrotransaktionen, notwendig. Diese unterstützen die finanziellen und buchhalterischen Anforderungen der Industrie 4.0.

Kommentare

Weiterlesen

internet der dinge
Ohne Schutz
Smart Home standard
Für Smart-Home
Symbolbild
19 Interaktionen
Schweizer Technologie

MEHR INTERNET

deutsche polizei
5 Interaktionen
170 Einsätze
3 Interaktionen
Seit 48 Stunden
Tommy Lee
4 Interaktionen
Ehekrise
Ginny MacColl Klimmzüge Fitness
4 Interaktionen
17 Klimmzüge!

MEHR AUS STADT ZüRICH

Rottweiler
36 Interaktionen
Beschwerde
Rottweiler
Begutachtung
zürich baustellen
6 Interaktionen
Entschädigung?