Internet

Internet der Dinge ohne Schutz ermöglicht Hackerangriffe

Alexander König
Alexander König

Österreich,

Das Internet der Dinge wird immer beliebter. Doch bietet es vielen Hackern einen Angriffspunkt.

internet der dinge
Schlecht gesicherte Geräte im «Internet der Dinge» können zum Einfallstor für Hacker werden. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Internet der Dinge bietet vielen Hackern grossen Spielraum.
  • Die meisten Firmen sorgen nicht für ausreichende Schutzmassnahmen.

Das Internet der Dinge (IoT) bezeichnet alle Technologien einer globalen Infrastruktur, die in der Gesellschaft Verwendung finden. Diese Technologien kommen in Geräten zum Einsatz, die drahtlos an ein Netzwerk angeschlossen sind.

Eine neue Studie von Extreme Networks kommt zum Schluss, dass 84 Prozent aller befragten Unternehmen IoT-Technologien anwenden. 70 Prozent dieser Firmen berichten, dass sie dadurch bereits Hacker zum Opfer gefallen sind. Und mehr als die Hälfte der Firmen verwende keine passenden Sicherheitsmassnahmen, wie «Computerwelt» aus der Studie zitiert.

Die Einführung von IoT in Unternehmen erweiterten demnach massiv die Angriffsmöglichkeiten in Unternehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Face ID Smartphone Atemmaske Atemschutz
8 Interaktionen
Schutz vor Erregern
infineon
Gleichstellung

MEHR IN NEWS

Gubrist
Nach Wasserrohrbruch
Flavia Wasserfallen Nationalität Krankenversicherter
14 Interaktionen
«Bringt nichts!»
lgbtq
Erstmals

MEHR INTERNET

Starlink
3 Interaktionen
Internet
The Smiths
1 Interaktionen
Internet-Post
russland
6 Interaktionen
Internet
gavin newsom trump
18 Interaktionen
Internet-Hit

MEHR AUS ÖSTERREICH

Ignazio Cassis
3 Interaktionen
Rede
a
46 Interaktionen
Gefährliche Route
René Benko
5 Interaktionen
2,7 Milliarden Euro
LGBTQ+
4 Interaktionen
Sorge