Hotline soll Bevölkerung von Moutier den Kantonswechsel erleichtern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Moutier,

Die Gemeinde Moutier und der Kanton Jura lancieren einen Leitfaden, eine Telefonhotline und eine zentrale Anlaufstelle, um den Kantonswechsel zu erleichtern.

Lufthansa
Moutier und Jura lancieren Leitfaden für einen reibungslosen Kantonswechsel. (Symbolbild). - Keystone

Die Gemeinde Moutier und der Kanton Jura lancieren gemeinsam einen Leitfaden, eine Telefonhotline und eine zentrale Anlaufstelle für die Bevölkerung von Moutier. Sie wollen damit einen erleichterten Kantonswechsel gewährleisten.

Der Leitfaden wird am Dienstag an alle Haushalte in Moutier verteilt, wie die Gemeinde und der Kanton in einer gemeinsamen Mitteilung schrieben. Das Dokument soll die wichtigsten Fragen zum Kantonswechsel beantworten, etwa im Zusammenhang mit Steuern, Sozialleistungen, Gesundheit, Mobilität und Schule.

Eine digitale Version davon ist per sofort auf einem Portal verfügbar. Zudem hat die Stadtverwaltung mit Unterstützung des Kantons eine Telefonhotline eingerichtet.

One-Stop-Shop: Alles unter einem Dach

Am 6. Januar wird in Moutier schliesslich ein sogenannter One-Stop-Shop eröffnet, der die wichtigsten kantonalen Verwaltungsleistungen an einem Ort vereint und eine persönliche Betreuung anbietet.

Die Stadt Moutier wechselt am 1. Januar 2026 vom Kanton Bern in den Kanton Jura.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2712 (nicht angemeldet)

Erklärt mir dann auch jemand, warum ich dort künftig nicht nur überdurchschnittlich hohe, sondern extrem hohe Steuern zahlen darf?

User #3871 (nicht angemeldet)

Die CH Version einer Homepage ist eine telefon Hotline... So geht Digitalisierung in der Schweiz.

Weiterlesen

a
149 Interaktionen
Drohnen im Luftraum
a
53 Interaktionen
«Sind wie Disneyland»

MEHR IN NEWS

Moldau Wahlabgabe
Moldau wählt
Sool GL
Sool GL
Abstimmung
12 Interaktionen
Eigenmietwert & E-ID
ki Spotify
Musikstreaming

MEHR AUS MOUTIER

Moutier
Vereinbarungen
moutier
Stimmberechtigte
16 Interaktionen
Politische Rechte
Brand Feuerwehr
200'000 Sachschaden