Daten

Erziehungsdepartement Basel wird Opfer von Hackerattacke

Felix Müller
Felix Müller

Basel,

In Basel-Stadt sind Hacker an sensible Geschäfts-Daten des Erziehungsdepartements gelangt. Sie versuchen damit, den Kanton zu erpressen.

hacker
Das Erziehungsdepartement Basel-Stadt wurde Opfer einer Hacker-Attacke. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Erziehungsdepartement Basel-Stadt wurde Opfer einer Hackerattacke.
  • Ein Angestellter soll auf einen E-Mail-Trick hereingefallen sein.
  • Jetzt wird der Kanton mit den geklauten Daten erpresst.

Einer Hackergruppe ist es gelungen, an geschäftliche Daten eines Erziehungsdepartements-Angestellten im Kanton Basel-Stadt zu gelangen. Jetzt wird der Kanton von den Hackern damit erpresst.

«Die letzten Tage wurden dazu genutzt, sämtliche Systeme zu überprüfen. Es sind nach aktuellem Stand nur wenige Daten betroffen», heisst es in einer Medienmitteilung. Die Geldforderung sei in der Nacht vom 25. auf 26. Januar eingetroffen. Wie viel Geld die Hacker wollen, wird nicht kommuniziert.

Konkret sei «eduBS» angegriffen worden, ein Netzwerk, das den Basler Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern zur Verfügung steht und vom kantonalen Datennetz isoliert ist. Es sei wahrscheinlich, dass der Zugriff durch ein präpariertes E-Mail geschah, das geöffnet wurde.

Benutzen Sie das gleiche Passwort für mehrere Online-Dienste?

Das Departement hat bei der Staatsanwaltschaft Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht. Welche Daten exakt betroffen sind, wird noch abschliessend geklärt. «Der aktuelle Stand der erfolgten Analysen zeigt, dass der Angriff keine weiteren Kreise zog», heisst es aber.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

20 Interaktionen
«Hive»
Hackerin maia arson crimew
83 Interaktionen
Wegen US-Liste
Berlin
Symbolbild Weiterbildung
7 Interaktionen
Tipps

MEHR DATEN

Holz Bau
Experimente
Flugzeug der Airline Swiss.
7 Interaktionen
IT-Panne
Palantir Technologies
3 Interaktionen
Wachstum

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
16 Interaktionen
Shaqiri überragt
fcb
9 Interaktionen
«In flagranti»