Energie Service Biel senkt Stromtarife um fünf Prozent
Die Bieler Stromkundinnen und -kunden können sich 2026 über tiefere Rechnungen freuen: Der Energie Service Biel (ESB) senkt die Tarife um rund fünf Prozent.

Bielerinnen und Bieler zahlen kommendes Jahr rund fünf Prozent weniger für den Strom. Der Energiedienstleister Energie Service Biel (ESB) senkt seine Stromtarife im Schnitt um 1,51 Rappen pro Kilowattstunde.
Für einen durchschnittlichen Bieler Haushalt mit einem Stromverbrauch von 4500 Kilowattstunden entspricht das einer jährlichen Einsparung von rund 68 Franken, wie der ESB am Donnerstag mitteilte.
Als Grund dafür nannte der Stromversorger etwa die hohen Niederschläge, die vergangenes Jahr anfielen und zu tieferen Produktionskosten führten.
Regulatorische Vorgaben beeinflussen Netznutzungskosten
Diesen Preisvorteil gebe der ESB seiner Kundschaft der Grundversorgung weiter. Das Bieler Unternehmen erzeugt den eigenproduzierten Strom zum grössten Teil mit Wasserkraft, weshalb die Gewinnung je nach Wetter variiert.
Weiter ergeben sich aufgrund neuer regulatorischer Vorgaben je nach Kundenkategorie unterschiedliche Anpassungen bei den Netznutzungskosten, schrieb die ESB. Bei Niederspannung werde der Tarif gesenkt, bei Mittelspannung wiederum leicht erhöht.