Digitalswitzerland begrüsst Schritt zu digitaler Transformation

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweizer Bürger haben sich für die digitale Identifikation ausgesprochen. Dies ist ein Meilenstein für die digitale Transformation.

Digitalswitzerland
Digitalswitzerland begrüsst Schritt zu digitaler Transformation. - keystone

Digitalswitzerland sieht den Weg für die einfache, sichere und freiwillige Identifikation im digitalen Alltag als geebnet. Das Ja zur staatlichen E-ID sei ein Meilenstein in der digitalen Transformation der Schweiz. Die Organisation richte nun den Fokus konsequent auf die rasche Umsetzung erster Anwendungsfälle, schrieb die Dachorganisation für Digitalisierung Digitalswitzerland am Sonntag in einer Mitteilung.

Die Organisation war Teil der «Allianz pro E-ID». Die Schweizer Stimmbevölkerung habe am Sonntag zu einer zentralen digitalen Infrastruktur Ja gesagt, liess sich Franziska Barmettler, Geschäftsführerin von Digitalswitzerland, zitieren.

E-ID wird Grundlage des Alltags

Die elektronische Identifikationskarte werde vom behördlichen Zugang über Vertragsabschlüsse bis zu Altersnachweisen im Alltag die Grundlage bilden. Der Mehrwert solle ab Tag Eins der Einführung spürbar sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #8856 (nicht angemeldet)

Wohl eher Digitale Transpiration! Ein ätzender Geruch von Ausschnüffelei haftet an dieser E-ID!

User #4166 (nicht angemeldet)

Die Mehrheit der Stände hat abgelehnt - ein klares Zeichen, dass die E-ID nicht gewollt ist. Wie kann man da von einem "Meilenstein" sprechen?

Weiterlesen

beat jans
1’316 Interaktionen
Nach Ja zur E-ID
Digitec
59 Interaktionen
«Unsinn»

MEHR AUS STADT BERN

Ungerechtigkeit weg
5 Interaktionen
Gegenmassnahmen
SVP
2 Interaktionen
Nach Ja
Karin Keller-Sutter
15 Interaktionen
Bern
e-ID
1 Interaktionen
Bern