Coronavirus:Luzerner Polizei zeigt Organisatoren von Illegal-Demo an
Am Samstag wurde in Luzern eine illegale Demonstration gegen die Massnahmen gegen das Coronavirus durchgeführt. Nun erstattet die Polizei Anzeige.

Das Wichtigste in Kürze
- Am Samstag demonstrierten rund 1500 Corona-Massnahmengegner in Luzern.
- Gegen die Organisatoren der illegalen Demo erstattet nun die Polizei Anzeige.
Am Samstag fand in Luzern eine nicht bewilligte Kundgebung gegen die Massnahmen gegen das Coronavirus statt.
Laut der Luzerner Polizei nahmen rund 1500 Personen teil. Die Einsatzkräfte mussten im Bereich Kasernenplatz bei einer Konfrontation der Corona-Massnahmengegner mit anderen Gruppierungen eingreifen.
Zur Trennung der beiden Lager setzte die Polizei Reizstoff ein. Wie ein Sprecher gegenüber Nau.ch erklärte, kam Pfefferspray zum Einsatz. Verletzt wurde niemand.

Die Kapo Luzern teilte mit, dass rund um die Kundgebung rund 60 Wegweisungen ausgesprochen wurden. Nun erstattet die Luzerner Polizei gegen die Organisatoren der Kundgebung Anzeige wegen der Durchführung einer nicht bewilligten Demonstration.
Verkehr wurde wegen Demo zu Massnahmen des Coronavirus behindert
Der Demonstrationszug führte vom Mühlenplatz durch die Altstadt, über die Seebrücke, den Pilatus- und Kasernenplatz bis zum Inseli. Dort löste sich die Demonstration ab etwa 16 Uhr auf.

Der Zug blockierte zeitweise eine Fahrspur auf der Seebrücke. Es kam zu Behinderungen des öffentlichen und privaten Verkehrs.