Coronavirus: Zwei Kantone rufen die Armee um Hilfe

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweizer Armee hat aus zwei Kantonen eine «Anfrage um Unterstützung» im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus erhalten.

Zwei Kantone rufen die Armee um Hilfe. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Genf und Freiburg wollen im Kampf gegen das Coronavirus Hilfe von der Armee.
  • Der Bundesrat berät am Mittwoch an seiner Sitzung darüber.

Die Kantone Genf und Freiburg schlagen Alarm und fragen bei der Armee um Hilfe in der Bewältigung der Coronakrise an. Armeesprecher Daniel Reist bestätigte eine entsprechende Information des «Tages-Anzeigers».

Kurz zuvor hatte die Schweizer Armee mitgeteilt, dass sie bis Ende Jahr keine Wiederholungskurse (WK) mehr durchführt. Ausgenommen seien WK zur möglichen Unterstützung ziviler Behörden bei einer Verschärfung der Covid-19-Pandemie und solche zur Sicherung der Basisleistungen der Armee.

Bereits während der ersten Welle im Frühling standen bis zu 6000 Angehörige der Armee zur Unterstützung der Kantone und an der Grenze im Einsatz. Sie leisteten im Rahmen des Corona-Einsatzes rund 320'000 Diensttage.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
467 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
145 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR CORONAVIRUS

Corona
2 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
1 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
14 Interaktionen
Nach Beschwerde