

Coronavirus: Kam es zum grossen Familienzoff am Weihnachtstisch?
Das Wichtigste in Kürze
- Es herrschen verhärtete Fronten zwischen Impfgegnern und Zertifikats-Befürwortern.
- Psychologen warnten schon vor Weihnachten: Achtung vor dem grossen Familienzoff.
- Eine Umfrage in Zürich zeigt: Das Thema wurde teils gar bewusst ausgelassen.
Das Thema bewusst ausklammern oder eine Art «Waffenstillstand» vereinbaren. Das sind nur zwei der Tipps, die Psychologen vor Weihnachten Verzweifelten gaben, um den grossen Corona-Zoff zu verhindern.

Denn: Das Coronavirus bietet nach wie vor mächtig Stoff für Diskussionen. Und das vor allem dann, wenn die ganze Familie zusammen am Tisch sitzt – und eigentlich friedlich zusammen Weihnachten feiern sollte.
Und bei Ihnen? Gabs wegen Corona Zoff an Weihnachten?
Doch wie lief das Fest in Schweizer Familien ab? Nau.ch hat in Zürich nachgefragt.

«Wir haben von Anfang an gesagt, wir besprechen das Thema nicht», erzählt Kilijan aus Zürich. Das Thema sei komplett ausgeklammert worden. «Wenn jemand das Gespräch darauf gelenkt hat, haben wir gesagt ‹hey warte, wir reden nicht über das›».
Weniger eng sehen das explosive Thema Hannah und Chiara aus Stuttgart, die mit ihrer Familie in Bülach ZH feierten. So oder so sei aber nicht über Corona diskutiert worden. «Dafür braucht es keinen Beschluss oder so».
Auch die Zürcherin Fabienne verbrachte «wunderschöne» Weihnachten und liess so die Thematik zur Randnotiz verkommen. Es habe darum auch nicht zu Diskussionen geführt. «Wir haben das sehr genossen.»
Meinungen