Coronavirus: Einige hundert Unentwegte an Demo in Winterthur ZH
Die Massnahmen gegen das Coronavirus sind aufgehoben, trotzdem demonstrierten in Winterthur einige hundert Menschen.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Einige Hundert Menschen fanden sich am Samstag in Winterthur ZH zu einer Corona-Demo ein.
- Sie stellten die Kundgebung unter den Titel «Tribunal».
Der Bundesrat hat praktisch alle Massnahmen gegen das Coronavirus aufgehoben. Das Corona-Zertifikat braucht es nicht mehr, die Maskenpflicht gilt nur noch im ÖV bis Ende März. Trotzdem scheint dies für einige Schweizer nicht genug zu sein. In Winterthur fand am Samstagnachmittag eine bewilligte Demonstration statt.
«Was wollen die denn noch?», fragten Passanten gemäss der SDA, welche den Demonstrationszug mit Freiheitstrychlern und selbstgebastelten Berset-Plakaten an sich vorbeiziehen sahen.
Sie stellten die Kundgebung unter den Titel «Tribunal», es sollte also eine öffentliche Gerichtsverhandlung und Aufarbeitung sein. Organisiert war das «Tribunal» unter anderem von Impfgegner Urs Hans. Dieser ist ein mittlerweile parteiloser Zürcher Kantonsrat, der von den Grünen aus der Partei ausgeschlossen wurde.
Coronavirus: Demo war bewilligt
Der Anlass war polizeilich bewilligt und wurde von einem Grossaufgebot begleitet. Zu Ausschreitungen kam es jedoch nicht. Zwei Strassen mussten für die Zeit des Umzugs gesperrt werden.
#Verkehrsmeldung: Wegen einer bewilligten Demonstration in der Innenstadt kommt es im Moment zu Verkehrsbehinderungen. Betroffen sind die Technikum- und die Stadthausstrasse. ^wi
— Stapo Winterthur (@StapoWinterthur) February 26, 2022
Um kurz nach 14 Uhr waren die Teilnehmenden allerdings wieder zurück auf dem Neumarkt, die Strassen wieder frei.