Corona-Infektionen um 27 Prozent gegenüber Vorwoche angestiegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

In der Schweiz ist die Anzahl Neuinfektionen mit dem Coronavirus seit letzter Woche um 27 Prozent angestiegen. Es wurden 17'963 Fälle registriert.

coronavirus
Ein Labormitarbeiter bereitet im Functional Genomics Center (FGCZ) der Universität und ETH Zürich SARS-CoV2-Proben zur Genomsequenzierung vor. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Schweiz wurden vom 16. bis am 22. August 17'963 Neuinfektionen gemeldet.
  • Damit ist die Anzahl der Corona-Infektionen in dieser Woche um 27 Prozent gestiegen.
  • Dazu kommen 446 Spitaleinweisungen und 23 Todesfälle in Verbindung zu Corona.

In letzter Woche ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in der Schweiz und Liechtenstein um 27 Prozent gestiegen. Sie erreichte 17'963 Fälle. Neu ins Spital mussten 446 Covid-19-Patientinnen und -Patienten (Vorwoche: 289). 23 Menschen starben an oder mit Covid-19 (Vorwoche: 14).

Diese Zahlen weist das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in seinem Wochenbericht für die Zeit vom 16. bis 22. August aus, den es am Donnerstag veröffentlichte.

Delta dominiert weiterhin Infektionsgeschehen

Delta ist die am häufigsten vorkommende Virus-Variante. Und wird deshalb in der Schweiz und in Liechtenstein seit Mitte August 2021 nicht mehr als besorgniserregende Variante klassifiziert.

Die Inzidenz der laborbestätigten Fälle lag in den Kantonen und in Liechtenstein zwischen 111 Fällen im Tessin. Und 304 in Appenzell-Innerrhoden. Beide Angaben pro 100'000 Einwohnerinnen und Einwohnern und Woche.

Coronavirus
Eine Person erhält eine Impfung. (Archiv) - dpa

In der Berichtswoche wurden 162'718 Tests (59 Prozent PCR und 41 Prozent Antigen-Schnelltests) gemeldet. Das sind 16 Prozent mehr als in der Vorwoche (140'014).

Schweizweit lag der Anteil positiver PCR-Tests in der Berichtswoche bei 18 Prozent, ähnlich wie in der Vorwoche. Der Anteil positiver Antigen-Schnelltests beträgt für die Berichtswoche 4,6 Prozent, ähnlich viel wie in der Vorwoche (4,2 Prozent).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Kanton Zug
73 Interaktionen
Corona an Schulen
42 Interaktionen
Studie zeigt
Intensivstation
148 Interaktionen
«Party ohne Schutz»
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR CORONAVIRUS

Corona
4 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS STADT BERN

Philipp Bregy
5 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
2 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Führung
YB
32 Interaktionen
Lunde-Kolumne