Tod

Campo TI: 64-jähriger Wanderer im Bleniotal in den Tod gestürzt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Blenio,

Nach dem er als vermisst gemeldet worden war, fanden Rettungskräfte den 64-Jährigen in einer Schlucht.

Bleniotal
Die Berghütte Michela Motterascio, am Montag, 15. Juni 2020, im Bleniotal. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Aufgrund der schweren Verletzungen kam jede Hilfe zu spät.
  • Beim verunfallten Wanderer handelt es sich um ein 64-Jährigen aus Lugano.

Ein 64-jähriger Wanderer ist am Samstag im Tessiner Bleniotal in den Tod gestürzt. Wie die Kantonspolizei mitteilte, wurde der Mann gegen 22 Uhr als vermisst gemeldet. Um 1 Uhr früh am Sonntag fanden ihn die Rettungskräfte in einer Schlucht. Aufgrund der schweren Verletzungen kam jede Hilfe zu spät.

Nach dem in Lugano wohnhaft gewesenen Schweizer suchten Kantonspolizei, Alpine Rettung und die Rega. Nach ersten Erkenntnissen muss er in etwa 2100 Metern über Meer aus ungeklärten Gründen abgestürzt sein. Der Leichnam lag in unzugänglichem Gebiet in der Schlucht.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Fiesch VS
4 Interaktionen
Sturz über Felswand
Kantonspolizei Tessin
6 Interaktionen
In Pfosten geprallt

MEHR IN NEWS

Storm Shadow
3 Interaktionen
Wichtiges Ziel
Rutte Trump
5 Interaktionen
Wegen Ukraine
Gazastreifen
Ans Rote Kreuz
Kindergarten
Mit Sprachtests

MEHR TOD

ärztin fälschung dokumente
70 Interaktionen
Todesfall im Aargau
Ermittlungen
3 Interaktionen
Fall Fabian
Carmen Geiss Jack White
«Bin erschüttert»
Hamas Nahost-Konflikt Gaza
36 Interaktionen
Trotz Friedensdeal

MEHR AUS BLENIO

Tessiner Polizei
Nach einer Woche
Tessiner Polizei
2 Interaktionen
Im Bleniotal TI
rega
Olivone TI
Wolf
10 Interaktionen
«Nutztierschäden»