Gleichstellung

Bundesrätin Baume-Schneider äussert sich zur Gleichstellung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider äussert sich zum Stand der Gleichstellung in der Schweiz.

Baume-Schneider
Frauen würden im Durchschnitt 1500 Franken weniger pro Monat verdienen, sagt Bundesrätin Baume-Schneider im Video des EDI zum Weltfrauentag. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/PETER KLAUNZER

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat sich anlässlich des Weltfrauentags am Freitag in einem Video zum Stand der Gleichstellung in der Schweiz geäussert. Frauen würden im Durchschnitt 1500 Franken weniger pro Monat verdienen, sagte Baume-Schneider im Video. Frauen seien zudem seltener Chefinnen und übernähmen häufiger die unbezahlte Arbeit, so die Vorsteherin des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI).

Ihre Altersrenten seien niedriger, das Armutsrisiko höher. Sie erlebten zudem viel öfter häusliche Gewalt oder sexuelle Belästigung. Man könne sich also nicht auf den Loorbeeren ausruhen, so Baume-Schneider weiter.

«Es muss noch viel getan werden, damit Frauen ein sicheres Leben führen können und finanziell unabhängig sind», betonte sie. Dies auch wenn es einige positive Entwicklungen gegeben habe – wie die steigende Beteiligung der Frauen am Arbeitsmarkt und das zunehmende Engagement von Frauen in der Politik.

Kommentare

Weiterlesen

Elisabeth Baume-Schneider Kulturbotschaft 2025-2028
351 Interaktionen
Knapp 1 Mrd.

MEHR GLEICHSTELLUNG

sexuelle belästigung
1 Interaktionen
Massnahmen
Kameraklappe
5 Interaktionen
Gleichstellung
baselbiet spielgeld
1 Interaktionen
Gleichstellung
lgbtq
27 Interaktionen
Studie

MEHR AUS STADT BERN

Simone Richner FDP Gastbeitrag
3 Interaktionen
Simone Richner (FDP)
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»
Aare Bern Schwimmen Verbot
69 Interaktionen
Lebensgefahr
SC Bern
Biel-Klatsche