Bundesrat

Bundesrat will Erwerbstätigkeit von Ukraine-Geflüchteten fördern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat plant, geflüchteten Ukrainern in der Schweiz mehr Arbeitsmöglichkeiten zu bieten, indem sie den Kanton wechseln dürfen, um Stellen anzunehmen.

Arbeitsmöglichkeiten
Der Bundesrat will geflüchteten Ukrainern mehr Arbeitsmöglichkeiten bieten. (Archivbild) - dpa

Aus der Ukraine geflüchtete Personen sollen in der Schweiz vermehrt einer Arbeit nachgehen können. Das will der Bundesrat. Erwerbstätige Schutzbedürftige sollen künftig den Kanton wechseln können, um so Arbeitsstellen in der ganzen Schweiz anzunehmen.

Bundesrat plant Änderungen für Arbeitslose mit Schutzstatus S

Um administrative Hürden abzubauen, soll die bisherige Bewilligungspflicht für die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit in eine einfache Meldepflicht umgewandelt werden, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte. Ausserdem sollen Arbeitslose mit Schutzstatus S neu bei öffentlichen Arbeitsvermittlungen angemeldet werden müssen. Weiter sollen Schutzbedürftige zur Teilnahme an Massnahmen zur beruflichen Ein- oder Wiedereingliederung verpflichtet werden können.

Der Bundesrat will ebenfalls die Arbeitsmarktzulassung von in der Schweiz ausgebildeten Drittstaatsangehörigen erleichtern, hiess es weiter. Um obige Massnahmen zu vollziehen, hat die Landesregierung die Vernehmlassung zur Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes, des Asylgesetzes sowie zweier Verordnungen eröffnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1102 (nicht angemeldet)

Artikel in der Weltwoche über UK Gemeinde Freienbach hat UK. Davon 1/3 über 65 Jahre alt. Forderungen an Gemeinde, Spitexbetreuung med. Betreuung und Pflegeheimplätze. Frage wieviel kostet 1 Tag im Pflegeheim? Das ganze selbstverständlich auf Kosten der Steuerzahler. Wo bleiben wir?

User #5335 (nicht angemeldet)

Ja da hoffen wir doch dass der Krieg bald zu Ende ist, sodass sie endlich wieder nach Hause können…

Weiterlesen

Kaja Kallas
2 Interaktionen
«Gewählter Führer»

MEHR BUNDESRAT

Martin Pfister
25 Interaktionen
Nach Besuch
Wettingen AG
2 Interaktionen
Brief an Bundesrat
Albert Rösti
6 Interaktionen
Priorität
Albert Rösti
7 Interaktionen
Laut Rösti

MEHR AUS STADT BERN

Regierungsräte Bundesfeier-Reden 1. August
7 Interaktionen
1. August
Bärenzeiger
Tatze auf Schulter
WEURO 2025
11 Interaktionen
Erneut Fan-Rekord?
Velo Schweiz
113 Interaktionen
Bern