Bundesgericht

Bundesgericht wird über Zürcher Maag-Hallen-Pläne entscheiden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Streit um die Maag-Hallen-Pläne eskaliert weiter, da Swiss Prime Site gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Beschwerde beim Bundesgericht einlegt.

Maag Areal-Hallen
Blick auf die Maag Areal-Hallen in Zürich. (Archivbild) - KEYSTONE/Franco Greco

Der Streit um die Maag-Hallen-Pläne beim Escher-Wyss in Zürich geht in die nächste Runde: Swiss Prime Site hat gegen das Urteil des Zürcher Verwaltungsgerichts Beschwerde beim Bundesgericht eingereicht. Swiss Prime Site bestätigte am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA den Weiterzug ans Bundesgericht. Als erstes hatte die «Neue Zürcher Zeitung» darüber berichtet.

Im Juli war das Verwaltungsgericht dem Baurekursgericht gefolgt. Mit seinem Urteil liess es die Swiss Prime Site AG abblitzen, die dort ein Hochhaus mit Wohnungen bauen will. Es würden ausreichend konkrete Anhaltspunkte auf eine Schutzwürdigkeit der Maag-Hallen vorliegen.

Baubewilligung trotz Widerstand

Die Stadt Zürich hatte der Swiss Prime Site Immobilien AG eine Baubewilligung erteilt, die den Abbruch der beiden Eventhallen Lichthalle Maag und Maag Theater sowie des 1971 erstellten Büroturms genehmigt. Geplant ist ein Hochhaus mit Wohnungen. Die Hamasil-Stiftung rekurrierte mit dem Heimatschutz gegen die Baubewilligung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Oeschinensee
64 Interaktionen
«Wollte nur Foto»
Migros
212 Interaktionen
Migros

MEHR BUNDESGERICHT

tempo 30
8 Interaktionen
Streit um Tempo 30
Postauto
1 Interaktionen
Bundesgericht
ADS 15
6 Interaktionen
Verfassungsrecht

MEHR AUS STADT ZüRICH

Happy Day
11 Interaktionen
«Happy Day»
Asyl
1 Interaktionen
Zürich