BLS

BLS: Billettautomaten nehmen kein Bargeld mehr entgegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Mit Bargeld bekommt man ab etwa 2025 an Automaten der BLS kein Ticket mehr. Das Unternehmen setzt auf bargeldlose Bezahlarten.

bls
An Automaten der BLS ist dereinst nur noch bargeldloses Zahlen möglich. - sda - BLS

Das Wichtigste in Kürze

  • Die BLS betreibt rund 200 Ticket-Automaten, die ab 2025 ersetzt werden müssen.
  • Ab dann haben Kunden schlechte Karten, wenn sie mit Bargeld zahlen möchten.
  • Die BLS setzen künftig bei den Automaten ausschliesslich auf bargeldlose Zahlungsmittel.

Wer sein Bahnbillett an einem BLS-Automaten kaufen will, muss es ab etwa 2025 elektronisch zahlen können. Bargeld fällt ausser Betracht. Das teilte die BLS am Dienstag mit.

Sie betreibt rund 200 Billettautomaten in den Kanton Bern, Luzern, Wallis, Freiburg, Neuenburg und Solothurn. Diese müssen ab 2025 durch neue Modelle ersetzt werden.

Die BLS nutzt dies zu einer Umstellung. Die Annahme von Bargeld mache Automaten teurer, unter anderem durch den Unterhalt der eingebauten Münz- und Notenprüfer. Deshalb setze das Unternehmen bei ihren Geräten künftig ausschliesslich auf bargeldlose Zahlungsmittel.

Die Bahn weist darauf hin, dass ihre Kundschaft die Billette immer häufiger über digitale Kanäle wie die Mobil-App kaufe. Der Absatz an den Automaten sinke stetig. Diese Entwicklung dürfte sich in den nächsten Jahren weiter verstärken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

BLS
Bern
Interlaken BE

MEHR BLS

bls streckenwärter
3 Interaktionen
Zu Fuss nach Brig VS
BLS-Werkstätte
Oberburg BE
BLS
5 Interaktionen
Raum Bern

MEHR AUS STADT BERN

Regierungsräte Bundesfeier-Reden 1. August
6 Interaktionen
1. August
Bärenzeiger
Tatze auf Schulter
WEURO 2025
11 Interaktionen
Erneut Fan-Rekord?
Velo Schweiz
111 Interaktionen
Bern