Berner Chatbot gewinnt KI-Award der Uno

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Berner Chatbot «Sophia» hat den renommierten «AI for Good Impact Award 2025» der Vereinten Nationen abgeräumt.

Sophia
Der Berner Chatbot «Sophia» hat den «AI for Good Impact Award 2025» der Vereinten Nationen abgeräumt. - ITU

«Sophia», eine mehrsprachige, auf künstlicher Intelligenz basierende digitale Begleiterin, soll Betroffenen von häuslicher Gewalt helfen. Der Bot hilft betroffenen Personen, «Anzeichen von Gewalt zu erkennen, ihre Rechte zu verstehen und mögliche Beweise zu sammeln». Dies teilte die Entwicklerin Spring ACT am Donnerstag in einer Mitteilung mit.

Rund um die Uhr ist «Sophia» verfügbar und bietet sichere sowie anonyme Informationen und Unterstützung an. Die Entwicklung des Chatbots wurde durch Microsoft unterstützt. Nach eigenen Angaben ist Spring ACT eine Schweizer Wohltätigkeitsorganisation. Sie setzt Technologie gezielt zur Bekämpfung globaler sozialer Ungerechtigkeiten ein.

Sophias Beitrag zur Gesellschaft

Durch ihren Einsatz trägt Sophia dazu bei, das Problem der häuslichen Gewalt anzugehen – ein Thema, das weltweit immer noch weit verbreitet ist. Ihre Fähigkeit, Anzeichen von Missbrauch frühzeitig zu erkennen und Betroffene dabei zu unterstützen Hilfe zu suchen macht sie unverzichtbar im Kampf gegen diese Art der Ungerechtigkeit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6439 (nicht angemeldet)

Denke das hätte Gpt in Rohfassung auch geschafft.

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
809 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS STADT BERN

Velo Schweiz
39 Interaktionen
Bern
YB
«Unterstützen»
Wettbewerb
22 Interaktionen
Gedenkort
rettungsgasse
8 Interaktionen
Dreiste Eskorte