Weihnachtsmarkt

Bern: Sternenmarkt ist geöffnet – Bargeld gibt zu reden

Redaktion
Redaktion, Keystone-SDA

Bern,

Seit Donnerstagabend ist der Berner Sternenmarkt geöffnet. Ein heiss diskutiertes Thema sind dabei die Bezahlungsmöglichkeiten.

Sternenmarkt Bern
Der Berner Sternenmarkt öffnete am Donnerstagabend – und war gut besucht. - Nau.ch

Im Kanton Bern ist in der Nacht auf Freitag vielerorts der erste Schnee des Winters gefallen!

Und mit dem ersten Schnee öffnen auch einige Weihnachtsmärkte. So beispielsweise der Sternenmarkt in der Stadt Bern, der seit Donnerstagabend offen ist.

Ist es dir wichtig, überall mit Bargeld bezahlen zu können?

Hier ist vor allem das Bargeld ein viel diskutiertes Thema. Als Nau.ch vor Ort ist, fragt ein Besucher, ob er den Glühwein bar bezahlen kann. Die Antwort: «Nei».

Als der Mann sein Kärtli zückt, dauert es eine lange Minute, bis die Zahlung endlich durchs System ist. Sein Fazit: «Es wäre schon gäbig, hier bar zu zahlen.»

Berner Stadtrat setzt Zeichen für Bargeld

Apropos Bargeld: Wer in Bern eine Veranstaltung auf öffentlichem Grund besucht, sollte auch mit Bargeld bezahlen können. Dieser Meinung ist jedenfalls der Stadtrat.

Mit 47 zu 23 Stimmen überwies er am Donnerstag ein Postulat aus den Reihen von SVP und Alternativer Linker.

Der Gemeinderat muss nun prüfen, wie die Möglichkeit der Barbezahlung an allen öffentlichen Veranstaltungen auf Plätzen der Stadt sichergestellt werden könnte.

Sternenmarkt Bern
Wer in Bern eine Veranstaltung auf öffentlichem Grund besucht, sollte auch mit Bargeld bezahlen können. - keystone

Niemand dürfe ausgeschlossen werden, weil er weder eine Kreditkarte noch ein Handy besitze, machten die Autoren des Vorstosses geltend.

Schliesslich gebe es gute Gründe für Bargeld, das nach wie vor das niederschwelligste Zahlungsmittel sei und von manchen Leuten auch aus Datenschutz-Gründen genutzt werde.

Als Beispiel einer ausschliessenden Veranstaltung nannten die Urheber des Vorstosses den Sternenmarkt. Seit 2021 wird der Weihnachtsmarkt auf der Kleinen Schanze grundsätzlich bargeldlos betrieben.

Kommentare

User #6350 (nicht angemeldet)

Im Zürcher Hauptbahnhof kann seit einiger Zeit nur noch auf die Toilette, wer mit Karte oder Handy bezahlen kann. Ältere haben oft keines von beidem, sondern ihr Geld im Portemonnaie. Nicht selten sieht man dort verzweifelte Betagte mit Münz in der Hand um Hilfe betteln …

User #4702 (nicht angemeldet)

Ganz einfach dort wo kein Bargeld genommen wird kaufe ich nicht ein. Die gilt bei mir überall. Man kann eletronische Zahlungsmittel anbieten in aller Art, aber Bargeld ist und bleibt ein MUSS!

Weiterlesen

nau
131 Interaktionen
Ansturm
Berner Sternenmarkt:
8 Interaktionen
Bald geht es los
Weihnachtsmärkte
17 Interaktionen
Die Übersicht

MEHR WEIHNACHTSMARKT

Lumumba
Rassistisch?
Magdeburger Weihnachtsmarkt
3 Interaktionen
Deutschland
Münchenstein
Birmenstorf

MEHR AUS STADT BERN

YB Seoane Contini Spycher
1 Interaktionen
YB-Trainer
stadtrat bern
2 Interaktionen
Bern
Sternenmarkt Bern
9 Interaktionen
Keinen ausschliessen
aargau
4 Interaktionen
Bern