SBB

Bern: SBB will Bahnhofs-Stau weiterhin mit klassischer Musik stoppen

Marie Augustin
Marie Augustin

Bern,

Chopin und Mozart sind seit Mai akustische Begleiter im Bahnhof Bern. Neben der Kultur fördern sie auch den Personenfluss: Die SBB will daran festhalten.

Bahnhof Bern klassische Musik
In der Eingangshalle des Berner Bahnhofs kann es manchmal ganz schön eng werden. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Mai läuft beim Bahnhofseingang in Bern klassische Musik.
  • Der übliche Personenstau wurde dadurch weniger.
  • Die SBB will an der Methode festhalten.

Seit fünf Monaten sind im Eingangsbereich des Berner Bahnhofs alte Klassik-Grössen zu hören: Chopin, Mozart und Debussy beschallen die vorbeiziehenden Reisenden.

Dass diese tatsächlich vorbeiziehen, ist ein voller Erfolg für das SBB-Pilotprojekt: Davor bildeten sich regelmässig Personenstaus vor allem neben dem Restaurant Tibits, wie die «Berner Zeitung» schreibt.

Vivaldi und Bach wirkungslos

Denn dort treffen sich die Menschen gerne zum Feierabendbier oder um den Wochenend-Abend zu zelebrieren. Dass die Beschallung einen «positiven Einfluss auf den Personenfluss und die Aufenthaltsqualität» hat, bestätigt nun SBB-Mediensprecher Moritz Weisskopf.

Hörst du gern klassische Musik?

Zum Ankurbeln des Personenflusses «wurden vermehrt Ambient-Musik wie auch Klassik gespielt», erläutert Weisskopf gegenüber der Zeitung. Man wolle vorerst dabei bleiben.

Ob das Konzept auch an anderen Schweizer Bahnhöfen etabliert werden wird, «prüfen die SBB je nach Situation», so der Mediensprecher. Versuche mit Vivaldi und Bach seien in der Vergangenheit an anderen Bahnhöfen jedenfalls wirkungslos geblieben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3230 (nicht angemeldet)

Ich finde es ein absoluter Witz, ich kenne den Bahnhofplatz lange genug,es wird mittlerweile ignoriert😅

User #2053 (nicht angemeldet)

» Ich würde es mal mit Rammstein probieren! nervig nach dem 2. Mal.

Weiterlesen

Bern
99 Interaktionen
Es wirkt
Weiterbildung
1 Interaktionen
Weiterbildung

MEHR SBB

hotel walhalla st.gallen
1 Interaktionen
Instabiler Boden
SBB Personenunfälle
«Rückschritt»
Transportpolizei SBB
7 Interaktionen
Weniger Übergriffe
Tauben
311 Interaktionen
«Mehr Kot»

MEHR AUS STADT BERN

Kantonspolizei Bern
Bern
YB FC Luzern
19 Interaktionen
Heimsieg gegen Luzern
YB FC Luzern
19 Interaktionen
2:1 gegen Luzern
wehra areal wehr
3 Interaktionen
Insasse verletzt