Franken

Basel fördert alternative Kulturinitiativen mit 550'000 Franken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Abteilung Kultur Basel-Stadt unterstützt zehn alternative Kulturprojekte mit knapp 550'000 Franken – als Teil der «Trinkgeld-Initiative».

Der Franken auf Rekordhöhe: Der Schweizer Franken lässt den Euro und den US-Dollar hinter sich liegen. (Symbolbild)
Die Abteilung Kultur Basel-Stadt unterstützt zehn Projekte der Alternativkultur finanziell.. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS

Die Abteilung Kultur Basel-Stadt hat für zehn selbstorganisierte Projekträume, Plattformen und Dienstleistungsangebote der Alternativkultur Förderbeiträge in der Gesamthöhe von knapp 550'000 Franken gesprochen. Das Fördergefäss ist Teil der Umsetzung der «Trinkgeld-Initiative».

Die Förderbeiträge sind zum zweiten Mal vergeben worden, wie das Präsidialdepartement am Donnerstag mitteilte. Eine externe Fachjury habe aus 24 Gesuchen zehn Projekte zur Förderung empfohlen.

Bei den meisten handelt es sich um Kunsträume für die Off-Szene.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1692 (nicht angemeldet)

Viel Geld für Nonsens das kein Publikum haben wird. Wo kann auch ich mich für eine persönliche Finansspritze anmelden?

User #2264 (nicht angemeldet)

Linke und Grüne sind Geldverschwender von Geld welches der Bürger erarbeitet hat.

Weiterlesen

Fleisch
253 Interaktionen
«Problematisch»
Sonne Sonnenbrand Mai UV-Strahlung
10 Interaktionen
Wie sonst im Juli

MEHR FRANKEN

arbeitslos
37 Interaktionen
Wegen Detail
Schloss Vogelperspektive Festung Berge
6,4 Millionen Franken
Lindenhofgruppe
1 Interaktionen
Bern
Margarethenbrücke
2 Interaktionen
Basel

MEHR AUS STADT BASEL

ESC Basel
1 Interaktionen
«Alles nach Plan»
-
44 Interaktionen
Konzert gecrasht
ESC
27 Interaktionen
«Bitte, SRF»