Badi-Verbot für Nichtansässige in Pruntrut wird nicht verlängert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Porrentruy,

Das Badi-Verbot für Nichtansässige in Pruntrut (JU) wird nun doch nicht verlängert. Aus einem simplen Grund.

Badi Pruntrut
Die Badi in Pruntrut (JU). - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Badi-Zutrittsverbot für Nichtansässige wird nicht bis zum Ende der Saison verlängert.
  • Grund für das Ende der Massnahme sei das weniger schöne Wetter.

Das Badi-Zutrittsverbot in Pruntrut JU für Nichtansässige wird laut dem Verantwortlichen für die Freizeitanlagen der Stadt nicht bis zum Ende der Saison verlängert. Grund für das Ende der Massnahme, die noch bis Sonntag gilt, sei das weniger schöne Wetter.

Man habe immer gesagt, dass das Verbot zeitlich begrenzt sei, weil es sich um eine Notmassnahmen handle. Dies sagte Lionel Maitre am Samstag gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Er bestätigte damit eine Information des «Quotidien jurassien».

Noch am Donnerstag hatte Pruntruts Stadtpräsident Philippe Eggertswyler im Gespräch mit Keystone-SDA gesagt, das Verbot habe für Ruhe gesorgt und werde deshalb sicherlich bis zum Ende der Badesaison im September verlängert.

Schlechtes Wetter hat Gefahr einer Überbelegung verringert

Mit dem weniger guten Wetter und der sich zu Ende neigenden Saison habe sich die Gefahr einer Überbelegung nun aber verringert, erklärte Maitre. Der endgültige Entscheid werde am Montag getroffen.

«Wir gehen davon, dass die Massnahme wirksam war», sagte Maitre. Das Schwimmbad in Porrentruy habe doppelt so viele Abonnements verkauft wie in der vergangenen Saison und rund 10'000 zusätzliche Eintritte verzeichnet. Sie hätten viele positive und sehr wenige negative Rückmeldungen erhalten.

Badi-Verbot für Nichtansässige sorgte für Schlagzeilen

Vor fast zwei Monaten hatten der Stadtrat von Pruntrut und der Gemeindeverbund des jurassischen Bezirks aus Sicherheitsgründen ein Zutrittsverbot zum Freibad für Nichtansässige beschlossen.

Findest du es gut, dass einige Badis nur Einheimische reinlassen?

Nur schweizerische Staatsangehörige und Personen mit Aufenthalts- oder Arbeitsbewilligung in der Schweiz durften das Schwimmbad betreten. Diese Entscheidung löste bis weit über die Kantons- und Landesgrenzen hinaus eine heftige Kontroverse aus.

Vor dieser Einlassbeschränkung hatte das Freibad gemäss Gemeinderat 20 Gästen Hausverbot erteilt. Gründe dafür waren unangemessenes Verhalten, Belästigungen, Gewaltandrohungen, Unhöflichkeit und Missachtung der Regeln des Bads. Die Mehrheit der Hausverbote richtete sich gegen Personen aus der nahe gelegenen französischen Nachbarschaft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmbad Pruntrut
Polemik
Freibad Porrentruy JU
151 Interaktionen
Franzosen-Ärger
Schwimmbad Pruntrut
726 Interaktionen
Jura
Produktivität Weiterbildung
21 Interaktionen
Tipps & Tricks

MEHR IN NEWS

Toiletten
Schlägereien
rega
Hundert-Meter-Sturz
Rothaarigen-Festival
2 Interaktionen
Tilburg

MEHR AUS PORRENTRUY

Jura
Pruntrut JU
Schwimmbad Pruntrut
10 Interaktionen
«Ruhe»
FC Sion
3 Interaktionen
FCZ und FCL weiter
handyverbot
10 Interaktionen
Regelung