Axpo

Axpo nimmt Sanierung der Stauanlage Gigerwald wieder auf

Die Sanierungsarbeiten am Stauanlage Gigerwald werden nach einer zweijährigen Pause wieder aufgenommen.

Stausee
Blick auf die Gigerwald-Stauseemauer. - Keystone

Die Axpo und die Kraftwerk Sarganserland AG nehmen die Arbeiten rund um den Stausee wieder auf. Im September 2022 waren sie wegen des befürchteten Strommangels unterbrochen worden. Unter anderem muss der Stausee komplett entleert werden.

Die Sanierung sei aufgrund einer fortschreitenden Verlandung notwendig, heisst es in der Mitteilung der Axpo vom Dienstag. Sie habe bereits heute die Höhe des Grundablasseinlaufs erreicht. Nun wird dieser nach oben versetzt.

Ohne Massnahmen könnte es in nächster Zeit zu Einschränkungen des Betriebs kommen. Weil der Stausee Gigerwald für die Sanierung Ende September komplett entleert werden muss, ist das Wasserkraftwerk Mapragg vorübergehend nicht mehr in Betrieb.

Auswirkungen auf das Wasserkraftwerk

Die Arbeiten dauern bis im April 2025 und kosten rund 25 Millionen Franken. Im September 2022 war die Sanierung gestoppt worden, um die Stromproduktion bei der damals angespannten Versorgungslage weiterhin zu gewährleisten.

Damit hätten bis zu 160 GWh Winterstrom aus dem vorhandenen Wasser im Stausee und aus dem Umwälzbetrieb produziert werden können, heisst es in der Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Unwetter
77 Interaktionen
Dach weg, Keller voll
Schwiegermutter
6 Interaktionen
Nach Beschwerde

MEHR IN NEWS

Klingelstreich USA Tiktok
1 Interaktionen
Schütze frei
Virgin Australia
Pinkeln in Flaschen
Andrea Zryd Gastbeitrag Porträtfoto
4 Interaktionen
Zryd (SP)

MEHR AXPO

Windpark
3 Interaktionen
Kanton St. Gallen
Kernkraftwerk Gösgen-Däniken
17 Interaktionen
«Mehr Zeit»
axpo power
In Stollen
Axpo
6 Interaktionen
4,05 Mrd. Franken

MEHR AUS PLANET ERDE

Tessin Polizei
Valle Verzasca
Parkplatz
2 Interaktionen
Seealpsee
Sommersaison
6 Interaktionen
In Wasserauen AI
Brand in Courlevon
2 Interaktionen
Courlevon FR