Schweizer Armee

Armee testet neue Trainingsflugzeiten für weniger Abendlärm

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Payerne,

Das Nachtflugtraining für Kampfjets soll gestrichen werden. Im Gegenzug erhält Schweizer Armee längere Trainingsflüge am Abend.

Die Schweizer Armee
Die Schweizer Armee plant, das neue Luftraumüberwachungssystem Skyview ab 2029 einzusetzen. (Archivbild) - sda

Das Wichtigste in Kürze

  • Vom 18. bis 21. Januar testet die Schweizer Armee neue Trainingsflugzeiten.
  • Die Versuche werden in Payerne und Meiringen, vom Militärflugplatz aus stattfinden.

Kein Nachtflugtraining mehr am Montag, dafür längere Trainingsflüge am Abend: die Schweizer Armee testet vom 18. bis 21. Januar neue Trainingsflugzeiten für ihre Kampfjets. Damit prüft sie Lärmbegrenzungen in den Abendstunden.

Heute trainieren die Kampfjets jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr.

Dazu kommt im Winterhalbjahr jeweils ein Nachtflugtraining am Montagabend von 18 bis 22 Uhr, wie die Armee am Donnerstag mitteilte.

Testmässig soll nun in der kommenden Woche von 10 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 19.30 Uhr trainiert werden.

Dafür entfällt das Nachtflugtraining am Montagabend. Die Versuche an den vier Tagen werden vom Militärflugplatz in Payerne aus durchgeführt, teilweise auch von Meiringen aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

7 Interaktionen
Schweizer Armee
jets
3 Interaktionen
Brüssel
Eurofighter Schweiz Neutralität
336 Interaktionen
Kampfjet-Offerten

MEHR IN NEWS

Motorrad
Lernausweis weg
Gossau Auffahrunfall
Gossau SG
Mofaunfall Mörschwil
Mörschwil SG

MEHR SCHWEIZER ARMEE

Schweizer Militärmusik
Wegen Nazi-Komponist
Javier Bardem
36 Interaktionen
Kritik
Israel Gazastreifen
3 Interaktionen
Vor Offensive
Schweizer Armee
83 Interaktionen
Solothurner fordert

MEHR AUS PAYERNE

Teaser
639 Interaktionen
Schon wieder!
swiss
2 Interaktionen
Vorfall
Kapo Freiburg
5 Interaktionen
Vers-Chez-Perrin VD
Payerne
In Payerne VD