Ständerat

Ältere Angestellte beim Bund laut Ständerat nicht benachteiligt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Ständerat lehnte einen Vorstoss des ehemaligen Nationalrats Hans-Ueli Vogt ab. Dieser behauptete, Ältere würden von der Arbeit beim Bund ausgeschlossen.

Altersleitbild 2023–2040 der Gemeinde Risch - Gemeinde Risch

Für den Ständerat werden ältere Menschen bei Bewerbungen für den Bund nicht diskriminiert. Er sieht deshalb keinen Bedarf für Anpassungen von mehreren Gesetzen in diesem Bereich und hat eine vom Nationalrat angenommene Motion stillschweigend abgelehnt. Die Motion ist damit erledigt.

Die grosse Kammer hatte den Vorstoss des ehemaligen Zürcher SVP-Nationalrats Hans-Ueli Vogt im Mai dieses Jahres noch recht deutlich angenommen. Vogt schrieb, Anstellungsbedingungen beim Bund, in den Kantonen und in Gemeinden schlössen heute Personen aus, die das AHV-Rentenalter erreicht hätten.

Am Dienstag hiess es aber im Ständerat wiederholt, es gebe keine Diskriminierungen von älteren Personen. Der Bundesrat schrieb dem Parlament, gemäss der Bundespersonalverordnung könnten Angestellte des Bundes heute schon bis zum 70. Altersjahr weiterbeschäftigt werden.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Berlin

MEHR STäNDERAT

Neutralitäts-Initiative Michel Germann
16 Interaktionen
Ständerat
Auslauf
8 Interaktionen
Bern
Cybersicherheit
2 Interaktionen
10 Millionen Franken
Radio- und Fernsehgebühren
4 Interaktionen
Vorlage

MEHR AUS STADT BERN

YB
1 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
1 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik