Teuerungsausgleich

1,2 Prozent Teuerungsausgleich für Angestellte der Stadt Zürich

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Stadt Zürich gewährt ihren über 30'000 Angestellten per 1. April einen Teuerungsausgleich von 1,2 Prozent.

Schweizer Franken
Ab dem 1. April bekommen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Zürich eine Teuerungsausgleichszulage von 1,2 Prozent. - keystone

Die mehr als 30'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Zürich erhalten per 1. April mehr Geld: Die Stadt zahlt ihnen einen Teuerungsausgleich von 1,2 Prozent, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte.

Die Höhe des Teuerungsausgleichs wurde auf Basis des Konsumentenpreis-Index von Ende Februar bestimmt. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Index einen Stand von 105,8 Punkten, das sind 1,2 Prozent mehr als Ende Februar des Vorjahres.

Dass die städtischen Angestellten bis Mitte März auf diese Information warten mussten, liegt an der Berechnungsweise: Während der Kanton Zürich den Landesindex der Konsumentenpreise von Ende August 2023 verwendete, berechnete die Stadt den Teuerungsausgleich anhand der Konsumentenpreise zwischen Februar 2023 und Februar 2024.

Die kantonalen Angestellten erhielten die Information deshalb früher – und sie profitieren auch mehr. Der Kanton zahlt seinen Angestellten einen Teuerungsausgleich von 1,6 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Grippe
207 Interaktionen
Anzeichen
Bürgenstock
125 Interaktionen
Auf Bürgenstock

MEHR TEUERUNGSAUSGLEICH

Stadt Zürich
6 Interaktionen
Zürich
Verwaltungszentrum
2 Interaktionen
Zürich
Mindestlohn
7 Interaktionen
1,1 Prozent
Schweizer Bundesverwaltung
2 Interaktionen
In 2025

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kantonsrat Zürich
1 Interaktionen
Zürich
Gerald Scheiblehner GC
13 Interaktionen
0:6 beim FCL
Stadt Zürich
3 Interaktionen
Zürich
Feuerwerkskörper
14 Interaktionen
Zürich