Teuerungsausgleich

Teuerungsausgleich von 0,2 Prozent für Zürcher Kantonsangestellte

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Zürcher Kantonsangestellten erhalten ab 2026 einen Teuerungsausgleich von 0,2 Prozent. Damit will die Regierung die Arbeitsbedingungen attraktiv halten.

Stadt Zürich
Die Regierung beschliesst einen Teuerungsausgleich von 0,2 Prozent. - KEYSTONE/Michael Buholzer

Mehr Lohn für die Zürcher Kantonsangestellten ab 2026: Die Regierung hat einen Teuerungsausgleich von 0,2 Prozent beschlossen. Der Kanton Zürich als Arbeitgeber wolle attraktive Arbeitsbedingungen schaffen und erhalten, weswegen dem Personal ein vollständiger Teuerungsausgleich gewährt werde.

Es heisst im am Donnerstag veröffentlichten Regierungsbeschluss. Der «Tages-Anzeiger» hatte zuerst online darüber berichtet. Für das laufende Jahr hatte die Regierung eine Teuerung von 1,1 Prozent festgelegt.

Teuerungszulage in den letzten Jahren

Im Jahr 2024 betrug der Teuerungsausgleich 1,6 Prozent und im Jahr davor waren es sogar noch mehr mit einem Ausgleich von ganzen 3,5 Prozent.

Der Regierungsrat setzt jeweils gemäss dem Stand des Landesindexes der Konsumentenpreise vom August die Teuerungszulage auf den ersten Januar des folgenden Jahres fest.

Kommentare

User #1086 (nicht angemeldet)

und die Rentner gehen wieder leer aus

User #6031 (nicht angemeldet)

Was ist mit der AHV? Schauen diese wieder in die Röhre? Jedes Jahr weniger, weil kein Teuerungsausgleich. Dazu kommt ja noch, das gewisse Hilfe brauchen, was erhebliche Kosten verursacht.

Weiterlesen

Schweiz
123 Interaktionen
10-Mio-Schweiz
Tilly Norwood
44 Interaktionen
«Komplett gestört»

MEHR TEUERUNGSAUSGLEICH

Verwaltungszentrum
2 Interaktionen
Zürich
Mindestlohn
7 Interaktionen
1,1 Prozent
Schweizer Bundesverwaltung
2 Interaktionen
In 2025
Gemeinde Verwaltung Lehrstelle
3 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kunsthaus Zürich
Ausstellung
maurice de mauriac
4 Interaktionen
GC Amicitia Zürich
1 Interaktionen
Zürich