100'000 Autos in der Schweiz fahren mit gefährlichen Takata-Airbags

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Genève,

Über 100'000 Fahrzeuge in der Schweiz fahren mit potenziell tödlichen Airbags.

airbags 100'000 autos
Autos mit Airbags der Marke Takata sind betroffen. - Keystone

In der Schweiz sind nach aktuellen Recherchen noch immer rund 100'000 Fahrzeuge mit defekten Takata-Airbags unterwegs. Das ergab eine Untersuchung des Westschweizer Fernsehens RTS, wie «SRF» berichtet.

Die Airbags können bei Auslösung explodieren und Metallsplitter in den Fahrzeugraum schleudern. Die Ursache liegt im Gasgenerator der Airbags, der mit Ammoniumnitrat gefüllt ist.

airbags 100'000 autos
Defekte Takata-Airbags: Nicht nur General Motors ist davon betroffen, auch etliche andere Autobauer wie Audi oder BMW. (Symbolbild) - keystone

Dieser Stoff kann sich im Laufe der Jahre verändern und so das Risiko einer Explosion erhöhen. Weltweit gab es durch solche Defekte bereits mindestens 44 Todesfälle und zahlreiche Verletzte, wie «Swissinfo» berichtet.

Rückrufe und Ersatzteilmangel

Die Rückrufaktion in der Schweiz läuft seit 2010, doch noch immer sind viele Fahrzeuge nicht repariert. Besonders betroffen sind Modelle von BMW, VW, Citroën und Toyota.

Die Hersteller fordern die Halter schriftlich auf, die Airbags in der Werkstatt austauschen zu lassen, wie «MSN» berichtet. Ein Problem: Ersatzairbags sind knapp und nicht immer sofort verfügbar.

Ist in deinem Auto ein Takata-Airbag eingebaut?

Die Behörden können im Extremfall die Betriebsbewilligung entziehen und das Fahrzeug stilllegen. Laut Maja Ouertani vom Bundesamt für Strassen sei dieses schärfste Mittel jedoch bisher nicht angewendet worden.

Internationale Dimension und Expertenmeinungen

Der Takata-Skandal gilt als einer der grössten in der Automobilgeschichte. Millionen Fahrzeuge weltweit sind betroffen, wie «RTL Today» berichtet.

Besonders in heissen und feuchten Klimazonen steigt das Risiko einer Explosion deutlich an. Das Bundesamt für Strassen empfiehlt, anhand der Fahrgestellnummer auf den Herstellerseiten zu prüfen, ob das eigene Fahrzeug betroffen ist.

In der Schweiz wurden bislang keine Todesfälle durch Takata-Airbags gemeldet, so «Swissinfo».

Kommentare

User #6864 (nicht angemeldet)

Mein BMW Jg. 1988 hat zum Glück keinen Airbag.

User #6448 (nicht angemeldet)

Die Naivität des ASTRA ist beeindruckend. Bei älteren Fahrzeuge funktionieren Rückrufe nur sehr begrenzt, da Fahrzeuge oft nicht mehr regelmässig gewartet werden und wenn, nicht bei einem Markenvertreter. die Hersteller wissen also nicht, wer ihre Autos nutzt.

Weiterlesen

airbags 100'000 autos
1 Interaktionen
In Millionen Autos
1 Interaktionen
Airbag-Problem
1 Interaktionen
Bei VW
bexio
bexio Lab

MEHR IN NEWS

papst leo xiv
2 Interaktionen
Ungewöhnliches Hobby
3000 Konkurse
kindergarten
St. Gallen

MEHR AUS GENèVE

Novak Djokovic
Am 38. Geburi
Xherdan Shaqiri Schweizer Nati
60 Interaktionen
Nati-Comeback?
Novak Djokovic
2 Interaktionen
6:2, 6:3
WHO
60 Interaktionen
Ohne Abstimmung