Volkswagen

Internationaler Rückruf bei VW für über 270'000 Autos

DPA
DPA

Deutschland,

Wegen fehlerhafter Airbags muss VW Tausende Autos zurückrufen. Unter Umständen könnten einige davon auch nach Deutschland gelangt sein.

VW muss international über 270.000 Autos wegen Airbag-Risiken zurückrufen. Laut Konzern ist nicht auszuschliessen, dass auch einzelne Autos in Deutschland betroffen sind.
VW muss international über 270.000 Autos wegen Airbag-Risiken zurückrufen. Laut Konzern ist nicht auszuschliessen, dass auch einzelne Autos in Deutschland betroffen sind. - Swen Pförtner/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Volkswagen muss einen weiteren Rückruf für mehr als 270'000 Autos wegen Sicherheitsrisiken

270'000 Autos werden von Volkswagen aktuell wegen unsicheren Airbags zurückgerufen. Wie der Konzern bestätigte, geht es dabei um eine neue Tranche von Modellen, in denen Technik des japanischen Herstellers Takata eingebaut ist.

In Deutschland sind derzeit nach entsprechenden Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) keine Fahrzeuge betroffen – einige könnten laut VW aber ins Land gelangt sein.

Die Flensburger Behörde nannte «Fehler im Gasgenerator der Front-Airbags» als Grund. Dies könnte «zu unkontrollierter Entfaltung und zum Lösen von Metallfragmenten führen, die die Insassen verletzen können». In der Vergangenheit hatte es in verschiedenen Ländern bereits etliche, teilweise schwere Unfälle deswegen gegeben.

In Heissländer ausgelieferte Autos betroffen

Frühere Rückrufe waren erheblich umfangreicher. In China etwa hatte Volkswagen 2017 fast 4,9 Millionen Autos wegen möglicherweise defekter Airbags in die Werkstätten beordern müssen. Die Ursache soll ein minderwertiges Treibmittel sein, das vor allem bei höherer Luftfeuchte in warmem Klima den Luftsack irrtümlich auslösen kann. «Um ernsthafte Sicherheitsrisiken auszuschliessen, werden deshalb betroffene Airbags nach Verfügbarkeit ausgetauscht», teilte VW mit.

Die aktuellen Rückrufe beträfen Autos, «die in Heissländern etwa in Südamerika ausgeliefert wurden», sagte ein Sprecher. «Es ist jedoch nicht auszuschliessen, dass einzelne Fahrzeuge auch den Weg nach Deutschland gefunden haben.» Laut KBA geht es um bestimmte Versionen des VW Golf und Passat, des Kleinwagens Fox, des Pick-ups Saveiro und der brasilianischen Limousine Voyage aus Baujahren von 2013 bis 2017.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6249 (nicht angemeldet)

Bis heute keinen Rückruf erhalten, obwohl mein Fahrzeug gemäss VW betroffen ist, es läuft.

Weiterlesen

swisscom
Gemeinde
8 Interaktionen
VW-Werk
1 Interaktionen
Düsseldorf
Finanzen Bern
88 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

Nzoy
«Nzoys»-Gedenken
Gaza
Gaza-Krieg
Kollbrunn
Roches BE
Toiletten
17 Interaktionen
Schlägereien

MEHR VOLKSWAGEN

4 Interaktionen
Rio de Janeiro
VW ID.1
286 Interaktionen
Massentauglich
vw id
6 Interaktionen
Defekte Touchfelder
abo vw
20 Interaktionen
Abzocke?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Leverkusen
3 Interaktionen
Frankfurt überzeugt
Würzburg Brücke
4 Interaktionen
Würzburg
Oktoberfest
20 Interaktionen
Preise aufgeschlagen
mou
222 Interaktionen
Transfer-Ticker