Studie

Vier-Tage-Woche verbessert Wohlbefinden

Marie Augustin
Marie Augustin

USA,

Im Rahmen einer internationalen Studie wurden knapp 3000 Beschäftigte mit reduzierten Wochenarbeitszeiten befragt. Das Ergebnis: durchweg positiv.

Büro
Die Studie zeigt: Arbeitnehmende sind zufriedener, produktiver und gesünder. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Beschäftigte mit reduzierten Arbeitszeiten profitieren geistig und körperlich.
  • Das zeigte jüngst eine Studie mit rund 3000 Teilnehmenden.
  • Die Arbeitnehmenden werden produktiver, schlafen besser und leiden seltener unter Burnout.

Rund 375 Unternehmen konnte die Initiative «4 Day Week Global» weltweit als freiwillige Versuchsteilnehmer für eine Arbeitszeitreduktion gewinnen. Das Ziel der Untersuchung: herauszufinden, wie eine Vier-Tage-Woche ohne Lohnkürzung zu einer besseren Arbeitsumgebung führen kann.

Über sechs Monate hinweg wurden 2896 Beschäftigte durch ein internationales Team befragt. Angestellte aus 141 Unternehmen in Kanada, Neuseeland, Australien, Irland, Grossbritannien und den USA nahmen teil.

Am Montag wurden die Ergebnisse in der Fachzeitschrift «Nature Human Behaviour» veröffentlicht.

Die untersuchten arbeits- und gesundheitsbezogenen Indikatoren wurden zum Abgleich sowohl vor als auch nach der Stundenreduktion erhoben. Darunter fallen beispielsweise die Arbeitszufriedenheit, Erkrankungen wie Burnout oder die geistige und körperliche Gesundheit. Verglichen wurden die Ergebnisse auch mit 285 Arbeitnehmenden aus Unternehmen, bei denen keine Stundenreduktion erfolgte.

Mehr Leistung in weniger Zeit

Im Hauptergebnis zeigt sich: Sowohl die Arbeitszufriedenheit als auch die geistige und körperliche Gesundheit steigerten sich mit einer Wochen-Arbeitszeitreduktion von im Schnitt fünf Stunden. Die Arbeitsleistung verbesserte sich, die Beschäftigten litten weniger unter Müdigkeit, Schlafprobleme reduzierten sich.

Bei einer wöchentlichen Reduktion um acht Stunden oder mehr erfolgte ein besonders signifikanter Burnout-Rückgang. Die Arbeitszufriedenheit und psychische Gesundheit verbesserten sich deutlich.

Hättest du gerne eine Vier-Tage-Woche?

Wurde die Arbeitszeit um ein bis vier oder fünf bis sieben Stunden pro Woche reduziert, zeigten sich die gleichen Effekte. Allerdings waren sie hier geringer ausgeprägt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2646 (nicht angemeldet)

Was macht ein KMU mit 4 Tage-Woche. Kunden wollen bedient werden Löhne und Unkosten laufen genau gleich weiter. Die Mitarbeitenden wie der Arbeitgeber bezahlen weniger AHV und Pensionskasse sowie Steuern. Das ist eine super Studie, die sicher viel Geld gekostet hat und keinen Wohlstand bringt, im Gegenteil. Die Welt spinnt einfach.

User #1520 (nicht angemeldet)

DIe meisten hier arbeiten nicht mal einen Tag und regen sich wieder am meisten auf, ohne sich damit beschäftigt zu haben, aber ja...

Weiterlesen

13 Interaktionen
Pilotversuch
Büro
22 Interaktionen
Hohe Nachfrage
Hotel Schweizerhof
13 Interaktionen
«Probleme»

MEHR IN NEWS

nato usa
Trotz Spannungen
Erneut
1 Interaktionen
Pro Tag
FC Zürich
17 Interaktionen
2:3-Startpleite

MEHR STUDIE

Spaziergang
5 Interaktionen
Gemäss Studie
Ökostrom
14 Interaktionen
Studie zeigt
Blitzschlag
18 Interaktionen
Studie
Hände waschen
4 Interaktionen
Studie

MEHR AUS USA

Lionel Messi
1 Interaktionen
Er hat geschwänzt!
Trump
9 Interaktionen
Epstein-Fall
Trump
13 Interaktionen
Palästina-Plan
US President Trump departs for Scotland
18 Interaktionen
«Sofort entfernen»