Neue Verbände heilen Wunden deutlich schneller
Amerikanische Forschende haben ein neuartiges Pflaster entwickelt, welches schwere Wunden bis zu 30 Prozent schneller heilen lässt.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein neuer Verband soll die Heilung von chronischen Wunden um 30 Prozent beschleunigen.
- Das Pflaster nutzt elektrische Stimulation, um die Wundheilung zu fördern.
- Trotz innovativer Technologie wird der Verband lediglich ein paar Franken kosten.
Eine Studie hat ergeben, dass ein innovativer Verband die Heilung von schweren Wunden um 30 Prozent beschleunigen kann. Die Technologie dahinter ist genial: Das Pflaster nutzt ein elektrisches Feld, welches mit Wasser betrieben wird. Dadurch entsteht eine Stimulation, welche die Wundheilung fördert.
Dieser Durchbruch könnte insbesondere für Patienten mit chronischen Wunden wie Geschwüren von grosser Bedeutung sein. Diese treten etwa häufig bei Diabetes auf.
Bestehende Behandlungen extrem teuer
Chronische Wunden stellen die Medizin vor besondere Herausforderungen. Sie neigen dazu, nach der Behandlung wieder aufzutreten. Weiter erhöhen die Wunden auch das Risiko einer Amputation oder sogar des Todes deutlich.
Hinzu kommt das Problem der Kosten: Die bestehenden Behandlungen sind oft extrem teuer. Der neue wasserbetriebene Verband hingegen soll lediglich ein paar Franken kosten.
Dr. Amay Bandodkar, Co-Autor der Studie, sagt: «Unser Ziel war es, eine weitaus kostengünstigere Technologie zu entwickeln, die die Heilung bei Patienten mit chronischen Wunden beschleunigt.» Dabei sollte sie einfach genug sein für den Gebrauch zu Hause.
«Es ist gut belegt, dass elektrische Felder die Heilung chronischer Wunden beschleunigen», erklärt der Forscher Dr. Rajaram Kaveti. Die Elektroden seien flexibel und passen sich der Oberfläche der oft tiefen und unregelmässig geformten chronischen Wunden an.
Überzeugende Ergebnisse bei Tierversuchen
In Tests mit diabetischen Mäusen – einem gängigen Modell für menschliche Wundheilung – zeigte sich das Potenzial des Verbandes deutlich: «Wir haben festgestellt, dass die elektrische Stimulation durch das Gerät den Wundverschluss beschleunigt», berichtet die Forscherin Maggie Jakus.