Mini

DIY-Tattoos? Forscher stellen Pflaster mit Mininadeln vor

DPA
DPA

USA,

Forscher haben ein Pflaster mit Mini-Nadeln entwickelt. Damit können kleine Sujets oder medizinische Informationen schmerzfrei tätowiert werden.

Erfinder Mark Prausnitz hält ein Tattoo-Pflaster mit Miniatur-Nadeln in die Kamera.
Erfinder Mark Prausnitz hält ein Tattoo-Pflaster mit Miniatur-Nadeln in die Kamera. - Georgia Tech/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscher können mit einem Pflaster mit Mini-Nadeln kleine Tattoos anbringen.
  • Die Anwendung sei schmerzfrei, aber effektiv und halte mindestens ein Jahr.
  • Neben Sujets können auch medizinische Informationen oder QR-Codes gestochen werden

Mit speziellen Pflastern könnte sich Forschern zufolge jeder selbst schmerzfrei kleine, einfach gestaltete Tattoos stechen. Die Pflaster sind mit Miniatur-Nadeln beschichtet, die die Tinte in die Haut abgeben, wie ein Team um Mark Prausnitz vom Georgia Institute of Technology im Fachjournal «iScience» schreibt. Bislang ist der Ansatz aber nur an Ratten und auf Schweinehaut getestet.

Die Forscher tätowierten den Tieren unter anderem Herzchen und Sterne, aber auch Zahlen, Blutgruppen-Nummern und kurze Wörter. Es war auch möglich, Tinte zu benutzen, die nur unter UV-Licht sichtbar wird. Dadurch könnten bestimmte Informationen diskret auf der Haut getragen werden, schreiben die Forscher.

tattoo
Tätowieren wird immer beliebter: Bei Leuten zwischen 20 und 30 trägt heute jeder Zweite ein Tattoo. Foto: Frank Leonhardt/dpa - dpa-infocom GmbH

Beim Menschen könnten die Pflaster genutzt werden, um kostengünstig kleine Symbole zu tätowieren, die nicht das Geschick eines Tattoo-Künstlers erfordern. Die Technik könnte den Forschern zufolge auch verwendet werden, um medizinische Informationen beispielsweise zu Blutgruppe oder Krankheiten wie Diabetes auf der Haut zu vermerken.

Auch das Aufbringen eines QR-Codes sei möglich, der ausgelesen wird und zu mehr Informationen führt. Zudem sei das Überdecken von Hautstellen, die als unschön empfunden werden, denkbar, so die Forscher. Auch zur Markierung von Tieren könnten die Pflaster angewandt werden.

«Schmerzfrei, aber effektiv»

«Wir haben die Nadel so miniaturisiert, dass sie schmerzfrei ist, aber dennoch effektiv Tätowier-Tinte in die Haut einbringt», sagte Prausnitz. Die entwickelten Mini-Nadeln bestünden aus Tattoo-Tinte umgeben von einer auflösbaren Hülle. Den Forschungen der Wissenschaftler zufolge halten die Tattoos mindestens ein Jahr, sind wahrscheinlich aber sogar dauerhaft – können aber auch mit temporärer Tattoo-Tinte versehen werden.

Bislang wurden Mini-Nadeln beispielsweise bei Anti-Falten-Behandlungen eingesetzt, den Wissenschaftlern zufolge aber noch nicht in der Tattoo-Industrie. Prausnitz forscht seit Jahren auch daran, wie solche Nadeln bei der Verabreichung von Medizin oder Impfungen zum Einsatz kommen können.

Um die Technik weiter voran zu bringen, haben die Forscher ein Unternehmen gegründet. «Das Ziel ist nicht, alle Tattoos zu ersetzen, die oft Werke der Schönheit von Tattoo-Künstlern sind» sagte Prausnitz. «Unser Ziel ist, neue Möglichkeiten für Patienten, Haustiere und Menschen zu schaffen, die ein schmerzloses Tattoo wollen, das einfach verabreicht werden kann.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

xx
26 Interaktionen
Dumm gelaufen
Brooklyn Beckham Nicola Peltz
21 Interaktionen
Von insgesamt 100
14 Interaktionen
Alt Bundesrat

MEHR IN NEWS

Bretagne
Bretagne
Kantonspolizei Thurgau
Amriswil TG
KI Bad ertrinken
4 Interaktionen
Smartwatch-Alarm
Schloss Neuschwanstein Unesco Welterbe
3 Interaktionen
«Gebaute Träume»

MEHR MINI

Norman Gobbi
1 Interaktionen
In der Regierung
BMW
1 Interaktionen
Leicht positiv

MEHR AUS USA

starkoch daniel humm
Grosse Liebe
donald trump
216 Interaktionen
Zoll-Hammer
jeff bezos
7 Interaktionen
Glatze adé
formel 1 appple
4 Interaktionen
Sportübertragung