Wenn es nach dem zuverlässigen Leaker «Steam Database» geht, arbeitet Valve an einer eigenen Cloud Gaming-Lösung. Viele Details sind nicht bekannt.
Valve
Ein Bild aus dem Inneren des Hauptsitzes von Valve in Bellevue. - Twitter/gnychis
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Valve arbeitet offenbar an dem Projekt «Steam Cloud Gaming».
  • Dabei könnte es sich um ein Konkurrent für Google Stadia handeln.

Google Stadia ist noch nicht einmal auf dem Markt, schon scheint ein weiterer Konkurrent in das Game-Streaming einsteigen zu wollen. Und dabei handelt es sich um einen grossen Fisch: Offenbar arbeitet Valve am Projekt «Steam Cloud Gaming».

Wie der sonst sehr zuverlässige Leaker «Steam Database» auf Twitter schreibt, lässt ein angepasster Quellcode darauf schliessen. Wie weit die Entwicklung schon fortgeschritten ist und welche Priorität Valve dem Projekt gibt, ist derweil noch unklar.

Google Stadia jedenfalls soll am 19. November starten – jedoch noch ohne die Schweiz. Eventuell hören wir bis zu diesem Zeitpunkt ja noch etwas aus dem Hause Valve.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GoogleTwitter