«Donkey Kong Bananza»: Das grosse 3D-Comeback exklusiv auf Switch 2
«Donkey Kong Bananza» bringt klassische Jump’n’Run-Action mit komplett zerstörbarer Spielwelt und Koop-Modus auf die Nintendo Switch 2.

«Donkey Kong Bananza» ist am 17. Juli 2025 exklusiv für die Nintendo Switch 2 erschienen. Das Game gilt als das wichtigste 3D-Jump’n’Run seit «Donkey Kong 64», so «Chip».
Entwickelt wurde das Spiel vom Team hinter Super Mario Odyssey unter Leitung von Kazuya Takahashi. Nintendo-Legende Shigeru Miyamoto wirkte laut dem «Spiegel» als Berater mit.
Spannende Missionen und Koop-Gameplay
Die Handlung führt Donkey Kong ins Erdinnere, um die von der Organisation VoidCo gestohlenen Banandium Gems zurückzuerobern. Spieler steuern Donkey Kong durch üppig bewachsene Lagunen, Schluchten und eisige Tundra.

Begleitet wird er von Pauline, die erstmals auch als Koop-Charakter spielbar ist. Sie kann Plattformen aktivieren oder mit ihrer Stimme Objekte manipulieren, was im Mehrspielermodus neue Dynamik ins Gameplay bringt.
«Donkey Kong Bananza»: Innovationen durch Gameplay
Dank der Power der Switch 2 überzeugt das Spiel mit einer Voxel-basierten Engine, die eine komplett zerstörbare Umgebung bietet. Spieler können Tunnel graben, Wände durchbrechen und Teile der Umgebung umfunktionieren, so «Computerbase».

Die neue «Bananergy»-Mechanik ermöglicht es Donkey Kong, sich in verschiedene Tierformen zu verwandeln und Spezialfähigkeiten zu nutzen.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Sammelobjekte, alternative Outfits und einen kreativen «DK Artist»-Modus. In diesem können laut «GamePro» in dem kleine Kunstwerke gestaltet werden.
Pauline, Soundtrack und Extras für Fans
Pauline begleitet Donkey Kong nicht nur als Koop-Figur, sondern auch mit neuen Fähigkeiten und eigenem Amiibo-Support. Besonders der Pauline-Amiibo schaltet exklusive Boni wie Outfits und Koop-Upgrades frei.
Der Soundtrack verbindet klassische Melodien mit modernen Kompositionen von David Wise und Grant Kirkhope.
Analysten betonen, dass «Donkey Kong Bananza» ein weiterer Beleg für Nintendos Innovationskraft im Jump’n’Run-Genre ist. Das Game hat das Potential, ein echter Switch-2-Systemseller zu werden, so «GamePro».