WHO

WHO: Rauchen erhöht Risiko von schwerer Covid-19-Erkrankung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Rauchen hilft auch in Sachen Coronavirus nicht. Laut WHO erhöht es das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs.

Corona Raucher
In der Schweiz wird im europäischen Vergleich überdurchschnittlich viel geraucht. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Rauchen erhöht das Risiko einer schweren Corona-Erkrankung.
  • WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus rät deshalb, mit dem Rauchen aufzuhören.
  • Infolge Tabakkonsums sterben jährlich über acht Millionen Menschen.

Die Coronavirus-Pandemie ist ein Grund mehr, mit dem Rauchen aufzuhören. Darauf verweist die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Freitag, vor dem Weltnichtrauchertag am 31. Mai.

«Das Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken und zu sterben ist für Raucher bis zu 50 Prozent höher als für andere». So zitiert die Organisation WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus in Genf.

«Mit dem Rauchen aufzuhören ist deshalb das Beste, was Raucher tun können», erklärt Ghebreyesus weiter. Das eigene Risiko einer schweren Covid-19-Erkrankung könne so verringert werden. Auch das Risiko, Krebs und Herz- und Atemwegserkrankungen zu bekommen sei positiv betroffen.

Lungenkrebs Krebs
Lungenkrebs ist die häufigste krebsbedingte Todesursache. - Pixabay

Weltweit gibt es nach WHO-Schätzungen 1,3 Milliarden Tabaknutzer. Neben Rauchwaren werden auch etwa Schnupf- oder Kautabak konsumiert. Mehr als acht Millionen Menschen sterben jedes Jahr infolge des Tabakkonsums. Darunter sind 1,2 Millionen, die selbst nicht rauchen, aber dem gesundheitsschädlichen Rauch anderer ausgesetzt sind.

Die meisten Tabaknutzerinnen und -nutzer gibt es nach WHO-Angaben in China, rund 306 Millionen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zigarette
Wiesbaden
Thrombose
23 Interaktionen
Nau Gesundheit

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR WHO

Mücke
2 Interaktionen
Massnahmen
Mann Bank See Möwen
3 Interaktionen
WHO-Bericht
Virus Sars-CoV-2
10 Interaktionen
WHO-Rat
Rauchen
3 Interaktionen
Laut WHO

MEHR AUS GENèVE

Transfer-Karussell
147 Interaktionen
Abgänge beim FCZ
RTS-Hochhaus
2 Interaktionen
Ankündigung
Wetter Kinder Genf
311 Interaktionen
Schrittweise
WEURO 2025
43 Interaktionen
Sexistische Werbung?