Vor Pharao Tutenchamun herrschten zwei Frauen über Ägypten

AFP
AFP

Kanada,

Vor dem legendären Pharao Tutenchamun wurde Ägypten möglicherweise gemeinsam von zwei seiner Schwestern regiert.

Eine Skulptur des Pharaos Tutenchamun
Eine Skulptur des Pharaos Tutenchamun - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Wissenschaftlerin aus Kanada findet Hinweise auf Doppelregentschaft.

Zu diesem Schluss kommt die Wissenschaftlerin Valérie Angenot von der Universität Québec in ihrer jüngsten Studie. Demnach kamen die beiden Frauen nach dem Tod ihres Vaters an die Macht, während der gemeinsame Bruder noch zu jung für die Aufgaben eines Herrschers war.

Bisher waren Wissenschaftler zwar bereits davon ausgegangen, dass vor Tutenchamun eine Frau über Ägypten herrschte. Angenot kommt nun aber zu dem Schluss, dass sich gleich zwei Frauen das Pharaonenamt teilten: Meritaton und Neferneferuaton tascherit, die erste und die vierte Tochter des Pharaos Echnaton. Laut Angenot regierten sie unter einem gemeinsamen Namen.

Echnaton hatte insgesamt sechs Töchter, erst danach wurde noch ein Sohn geboren. Als seine Schwestern gemeinsam an die Macht kamen, war Tutenchamun erst vier oder fünf Jahre alt. Die Entdeckung seiner vollständig erhaltenen Grabkammer im Jahr 1922 hatte zu einem weltweiten Interesse am alten Ägypten geführt.

«Die Ägyptologie ist eine sehr konservative Disziplin, dennoch wurde meine Idee überraschend gut angenommen», sagte Angenot nach der Vorstellung ihrer Forschungsergebnisse bei einer Konferenz in den USA. Sie hoffe, dass sie damit zu mehr Klarheit bei der Thronfolge im alten Ägypten beigetragen habe.

Kommentare

Weiterlesen

a
Gefährliche Route
Daniel Koch
6 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN NEWS

a
2 Interaktionen
Fluglotse schläft
a
«Brauchte Beweise»
putin
Laut Studie
Guggisberg Covid-Kredite
Fristaufschub?

MEHR AUS KANADA

Chloé Zhao
In Toronto
a
1 Interaktionen
MLS-Stars
Schwangerschaft
4 Interaktionen
Schwangerschaft
hausgewinn brand
7 Interaktionen
Altes brannte ab