US-Innenministerium lässt seine in China gebauten Drohnen vorerst am Boden

AFP
AFP

USA,

Inmitten von Sicherheitsbedenken bei chinesischer Technologie setzt das US-Innenministerium Drohnen aus chinesischer Produktion vorerst nicht mehr ein.

DJI-Drohne
DJI-Drohne - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Schritt inmitten von Bedenken bei chinesischer Technologie.

Innenminister David Bernhardt ordnete eine Überprüfung des Einsatzes der Drohnenflotte an, wie ein Ministeriumssprecher am Donnerstag sagte. Bis die Überprüfung abgeschlossen sei, sollten in China hergestellt oder mit chinesischen Bauteilen gefertigte Drohnen am Boden bleiben.

Ausgenommen sind unbemannte Fluggeräte, die in Notsituationen zum Einsatz kommen, etwa bei der Bekämpfung von Waldbränden, bei Such- und Rettungseinsätzen oder bei Naturkatastrophen.

Das Innenministerium verfügt nach Angaben aus informierten Kreisen über 810 Drohnen, die fast alle aus China stammen. Nur 24 der Fluggeräte wurden in den USA hergestellt - aber auch diese haben elektronische Bauteile aus China.

Gründe für den Drohnen-Flugstopp nannte das Innenministerium nicht. Das Heimatschutzministerium hatte aber im Mai ein Warnung ausgeprochen, dass in China gefertigte Drohnen ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten. Das US-Verteidigungsministerium hatte den Streitkräften schon 2017 untersagt, Drohnen des chinesischen Konzerns DJI einzusetzen, der rund 70 Prozent der kommerziellen Drohnen weltweit herstellt.

Eine Sprecherin von DJI äusserte sich nun «sehr enttäuscht» über die Entscheidung des Innenministeriums. Weitere Kommentare wollte sie nicht machen.

Starke Sicherheitsbedenken gibt es in den USA auch beim chinesischen Technologiegiganten Huawei. Die Behörden befürchten, Huawei-Technologie könnte als Einfallstor für chinesische Spionage dienen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
148 Interaktionen
Rohstoff-Deal
magic pass schwarzfahrer
9 Interaktionen
«Lächeln!»

MEHR IN NEWS

SPD Koalitionsvertrag
13 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
musk
Medienberichte
Zentralbahn
Plus neuer Halt
Kamala Harris
1 Interaktionen
Erste grössere Rede

MEHR AUS USA

joe biden
11 Interaktionen
BIP fällt
Jake Gyllenhaal
Mit Gyllenhaal
ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen
Lionel Messi
2 Interaktionen
Endstation Halbfinal