Der Drache ist zurück. Ein Raumfrachter der Elon-Musk-Firma SpaceX ist zurück auf der Erde.
Der Raumtransporter SpaceX Dragon 16 nähert sich der Internationalen R
Der Raumtransporter SpaceX Dragon 16 ist auf der Erde gelandet. - ESA/Alexander Gerst/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • SpaceX spricht beim Raumfrachter «Dragon» von einer «guten Wasserlandung».
  • Rund fünf Wochen war «Dragon» im All.
Ad

Der private Raumfrachter «Dragon» ist nach gut fünf Wochen im All wieder auf der Erde gelandet. Elon Musks Betreiberfirma SpaceX sprach am Sonntag auf Twitter von einer «guten Wasserlandung». Der unbemannte Frachter sollte nach seiner Versorgungsmission zur Internationalen Raumstation ISS im Pazifischen Ozean westlich von Mexiko landen, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa angekündigt hatte.

Elon Musk
«Dragon» gehört Elon Musks Betreiberfirma SpaceX - Keystone

An Bord des «Dragon» war eine Zeitkapsel des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Der deutsche Astronaut Alexander Gerst hatte sie auf der ISS versiegelt. Von der Stiftung Haus der Geschichte in Bonn soll die Aluminiumkugel nun ein halbes Jahrhundert aufbewahrt und 2068 wieder geöffnet werden. Sie enthält die Wünsche und Zukunftsvorstellungen von Schülern aus Deutschland.

Der «Dragon» war Anfang Dezember mit einer «Falcon 9»-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida zur ISS gestartet. Der Frachter hatte Ausrüstung und Weihnachtsessen zur Raumstation gebracht.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SpaceXISSNasaRaumstation ISS