WHO

Millionen Menschen leben laut WHO mit Genitalherpes

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Laut der WHO haben Millionen von Menschen Genitalherpes und wissen nichts davon. Jede Sekunde stecke sich mindestens eine Person mit dem Erreger an.

pille danach krankheiten
Millionen Menschen leben laut WHO mit Genitalherpes (Symbolbild). - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Insgesamt 846 Millionen Menschen auf der Welt haben Genitalherpes.
  • Jede Sekunde stecke sich mindestens eine Person mit dem Erreger an.
  • Zu diesem Schluss kommt eine neue WHO-Studie zu der Krankheit.

Von den Menschen zwischen 15 bis 49 Jahren lebt nach einer Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit mehr als jeder fünfte mit einer Genitalherpes-Infektion. Das sind insgesamt 846 Millionen Menschen.

Jede Sekunde stecke sich mindestens eine Person mit dem Erreger an – das entspreche 42 Millionen Menschen pro Jahr, heisst es in einer WHO-Studie, die in der Fachzeitschrift «Sexually Transmitted Infections» veröffentlicht wurde. Die Schätzungen beziehen sich auf das Jahr 2020.

Hattest du schon einmal eine sexuelle übertragbare Krankheit?

Genitalherpes ist eine der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten und erhöht das Risiko einer Infektion mit dem Aids-Virus HIV. 90 Prozent der Infizierten haben keine oder unauffällige Symptome. Wenn Beschwerden auftreten, können das ein schmerzhafter Ausschlag im Genitalbereich sowie Fieber sein.

Herpes Viren können immer wieder zu Ausbrüchen führen

Die Herpes-Viren bleiben lebenslang im Körper und können immer wieder zu Ausbrüchen führen. Ernst könne dies für Babys sein, wenn ihre Mutter sich spät in der Schwangerschaft infiziert und das Kind während der Geburt ansteckt, so die WHO.

lippen herpes was
Herpesviren schlummern in den meisten Menschen. Warum sich manchmal Bläschen bilden, weiss man nicht genau. (Symbolbild) - Keystone

Weil die Genitalien betroffen sind, verhinderten Scham und Stigma, dass über die Krankheit gesprochen werde, schreiben die Studienautoren. Sie fordern neue Therapien und Impfungen. Genitalherpes verursacht demnach im Jahr 35 Milliarden Dollar Kosten, etwa durch Behandlungsausgaben und Produktivitätsverluste, wenn Infizierte krank sind.

Die Nutzung von Kondomen könne das Risiko einer Ansteckung verringern, so die Autoren. Wer nach einer Ansteckung Symptome habe, solle auf Sex verzichten, um Partner oder Partnerinnen nicht anzustecken.

Kommentare

User #1173 (nicht angemeldet)

Ich nicht, checke mich regelmässig ab. Habe ein sehr intensives und sicheres Fahrverhalten, ich gib immer Gummi und mein Arztbesuch resultieren wohlgenesene Werte.

User #6740 (nicht angemeldet)

Einmal Herpes, immer Herpes. Egal, ob Typ 1, oder 2. Deshalb, immer Kondom benutzen.

Weiterlesen

Mann kratzt den Po durch die Jeans
14 Interaktionen
Taboo-Thema?
lippen herpes was
13 Interaktionen
Laut Studie

MEHR IN NEWS

Bitcoin
1 Interaktionen
Warnsignal
Nothing OS 4.0
Neue Features
Porno-Panne
6 Interaktionen
Kinder verstört
Ramiswil
35 Interaktionen
Fall Ramiswil

MEHR WHO

UNHCR Gewalt
3 Interaktionen
Bericht
gewalt
7 Interaktionen
Jede dritte weltweit
kinder
28 Interaktionen
WHO warnt
E-Zigarette Qualm
5 Interaktionen
Aufruf

MEHR AUS GENèVE

Gefängnis Insassen
Mord an Ehemann
Mann trägt Kind Gaza
Laut Unicef
56 Interaktionen
Budgetkürzungen
Kinderarmut
3 Interaktionen
Besorgnis