Milchstrasse erhält ersten Stammbaum

Raphael Wyder
Raphael Wyder

Deutschland,

Astronomen haben eine Art Stammbaum der Milchstrasse erstellt. Demnach erlebte unsere Galaxie zehn kleinere und fünf grössere Kollisionen.

Sternschnuppe Milchstrasse milchstraße
Eine Sternschnuppe leuchtet neben der Milchstraße am Himmel über dem Walchensee (D). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschen Forschern gelang es, einen Stammbaum der Milchstrasse zu entwerfen.
  • Mithilfe von künstlicher Intelligenz wurde ein entsprechendes Schema erzeugt.
  • Es zeigt erstmals die Geschichte unserer Galaxie.

Diederik Kruijssen von der Universität Heidelberg und seine Kollegen haben erstaunliches herausgefunden. Die Astronomen untersuchten die Milchstrasse auf Kugelsternhaufen. Diese enthalten sehr alte Sterne, welche ihr Alter, ihre Bewegungen und ihre chemische Zusammensetzung verraten.

«Die grösste Herausforderung ist, dass die Bahnbewegungen der Kugelsternhaufen beim Verschmelzungsprozess in extrem chaotischer Weise verändert werden» erklärt Kruijssen.

Das Team um Kruijssen nahm die Hilfe von künstlicher Intelligenz an, wie «Scinexx» berichtet. Sie war darauf trainiert, in Kombination mit einer astrophysikalischen Simulation die Geschichte der Sternhaufen zu rekonstruieren.

Mithilfe der KI entwickelten die Astronomen einen Stammbaum für die Milchstrasse. Das Schema zeigt erstmals im Überblick die Geschichte unsere Galaxie. Demnach kollidierte die Milchstrasse in der Vergangenheit bereits 15 Mal mit anderen Galaxien.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Supermassereiches Schwarzes Loch
«Verspeist» Galaxien
Schwarzes Loch
48 Interaktionen
86 Mio. km/h

MEHR IN NEWS

Rebecca Ruiz
Wegen Krankheit
Flughafen Zürich
30 Interaktionen
Ab 14 Uhr
ferien lehrlinge
15 Interaktionen
Petition
Haftzentrum
«Alligator Alcatraz»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Javier Bardem
4 Interaktionen
Kritik
Ron Prosor
3 Interaktionen
Warnung
Bundesliga Bayern München
Das sagt Nau
Marla-Svenja Liebich
36 Interaktionen
Plötzlich trans