Mikrobiom könnte Einfluss auf Hirnerkrankungen haben

Merja Silfverberg
Merja Silfverberg

Kanada,

Nicht nur unser Bauch wird vom Mikrobiom in unserem Darm beeinflusst, sondern auch unser Gehirn. Eine Studie zeigt seinen Einfluss auf das Verhalten.

Mikrobiom
Ist unser Mikrobiom für die Entstehung von Hirnerkrankungen verantwortlich? (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Billionen von Mikroorganismen in unserem Darm können unser Verhalten beeinflussen.
  • Das Mikrobiom im Bauch könnte dabei auch Krankheitsprozesse im Gehirn auslösen.

Die Signalwege zwischen Darm und Hirn werden von Forschern weltweit immer besser verstanden. Dabei zeigt sich auch, dass viele Hirnerkrankungen, wie Parkinson oder ALS, ­im Bauch ihre Wurzeln haben könnten. Diesen Zusammenhang hat auch die Neurowissenschaft­lerin Jane Foster an der McMaster University in Kanada untersucht, wie «spektrum» berichtet.

Sie verglich mit ihrem Team zwei Gruppen von Mäusen: Die einen mit einer gesunden Mischung an Mikroorganismen im Darm, die anderen ohne das typische Mikrobiom. Es stellte sich heraus, dass sich letztere weniger ängstlich als ihre Artgenossen verhielten. Die Bakterien im Darm schienen ihr Gehirn und somit auch ihr Verhalten zu beeinflussen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bakterien Viren
2 Interaktionen
Bakterien und Viren
1 Interaktionen
Mikrobenjäger
Ein Baby
20 Interaktionen
Baby

MEHR IN NEWS

Unfall auf A2
Unfälle im Kanton Uri
FC Basel Erni Maissen
Maissen-Kolumne
Minderjähriger aus besetzten Gebieten
14 Interaktionen
Rückkehr
Auffahrkollision Schaffhausen A$
1 Interaktionen
Schaffhausen

MEHR AUS KANADA

graham greene
Mit 73 Jahren
Grill Hotline
Falsches Numero
Kerze
Nach langer Krankheit
Thomas Müller
6 Interaktionen
Verplappert