Informatiker warnen vor Schwachstellen bei Saugrobotern

AFP
AFP

Deutschland,

Haushaltshelfer mit Schwächen: Intelligente Saugroboter können nach Angaben der Technischen Universität Darmstadt Angriffsflächen für Cyberkriminelle bieten.

Personalbeschaffung
Die Personalbeschaffung im IT-Bereich macht den KMUs Probleme. - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Angreifer könnten Daten aus der Ferne abrufen.

Denn die Geräte sammeln mit ihrer Kamera und anderen Sensoren Daten über die Wohnung, wie die Forscher am Freitag erklärten. Problematisch seien in diesem Zusammenhang schlechte oder sogar fehlende Sicherheitsvorkehrungen.

Konkret bemängelten die Informatiker «erhebliche Sicherheitsprobleme» beim Modell X500 des Anbieters Tesvor. Diese erlaubten es potenziellen Angreifern, über die sogenannte MAC-Adresse der Geräte die Saug- und Wischroboter aus der Ferne anzusteuern und deren Status und den Grundriss der Wohnung abzurufen. Zudem würden die Geräte ohne Sicherheitszertifikat ausgeliefert, bemängelte die TU Darmstadt. Eine Antwort des Herstellers auf die «gravierenden Sicherheitsprobleme» stehe noch aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Black Friday
309 Interaktionen
Online läufts
Wetter
26 Interaktionen
Wochenende

MEHR IN NEWS

usa
In der Karibik
Donald Trump
13 Interaktionen
Wegen Autopen
Augsburg Weihnachtsmarkt
11 Interaktionen
Kein Witz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

bundestag
17 Interaktionen
Deutschland
Inflation
5 Interaktionen
Im November
gil ofarim
32 Interaktionen
Gil Ofarim
7 Interaktionen
Comedian