Gewaltiger Flugsaurier glitt einst über Australien

DPA
DPA

Australien,

Wie eine Forschergruppe nun herausfand, kreiste über dem ehemaligen Australien ein Flugsaurier, der eine Flügelspannbreite von 4,6 Metern hatte.

Die künstlerische Darstellung zeigt den Flugsaurier Haliskia peterseni. Der gewaltige Flugsaurier habe laut Forschenden eine Flügelspannweite von geschätzt etwa 4,6 Metern gehabt.
Die künstlerische Darstellung zeigt den Flugsaurier Haliskia peterseni. Der gewaltige Flugsaurier habe laut Forschenden eine Flügelspannweite von geschätzt etwa 4,6 Metern gehabt. - Gabriel Ugueto/Gabriel Ugueto via EurekAlert/dpa

Über die Landschaft des heutigen Australiens glitt einst ein gewaltiger Flugsaurier. Das Tier habe eine Flügelspannweite von geschätzt etwa 4,6 Metern gehabt, berichtet ein Forschungsteam, das den Flugsaurier im Fachmagazin «Scientific Reports» präsentiert.

Die 100 Millionen Jahre alten versteinerten Knochen waren in der sogenannten Toolebuc-Formation im westlichen Queensland gefunden und 2021 ausgegraben worden. Forschende um Adele Pentland von der Curtin University in Bentley analysierten die Überreste, zu denen der Unterkiefer, die Spitze des Oberkiefers, 43 Zähne, Wirbel, Rippen, Knochen beider Flügel sowie ein Teil eines Beins zählen.

Grosser Teil von Queensland stand unter Wasser

Merkmale des Zungenbeinapparats und des Gebisses weisen der Analyse zufolge darauf hin, dass sich der mächtige Flugsaurier, auch Pterosaurier genannt, von Fischen und Kopffüssern ernährte. Die Art erhielt den wissenschaftlichen Namen Haliskia peterseni. Sie gehöre zur Gruppe der Anhanguera, die in der Kreidezeit überall auf der Welt gelebt hätten, unter anderem im heutigen Brasilien, England, Marokko, China, Spanien und den USA.

Ein grosser Teil des zentralen westlichen Queenslands habe zu jener Zeit unter Wasser gestanden, hiess es: Die Region war demnach von einem riesigen Binnenmeer bedeckt und lag auf dem Globus etwa dort, wo sich heute die südliche Küstenlinie Victorias befindet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2808 (nicht angemeldet)

Früher war alles besser

Weiterlesen

a
16 Interaktionen
Neuer Aufschwung
Coop
47 Interaktionen
Wegen Umbau

MEHR IN NEWS

António Costa
Laut EU-Ratspräsident
Narendra Modi
Ukraine-Gespräche
Wängi TG
1 Interaktionen
Wängi TG

MEHR AUS AUSTRALIEN

Great Barrier Reef
5 Interaktionen
Rekordsterben
Cook-Inseln
2 Interaktionen
Tiefseebergbau
Cathay Pacific
Nach 12 Jahren
Fregatte «Mogami» an einem Hafen.
9 Interaktionen
Sydney