Tiefseebergbau: Cook-Inseln beschliessen Kooperation mit den USA

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Australien,

Die Cook-Inseln haben mit den USA einen Kooperationsvertrag zum Abbau von Kobalt-, Nickel- und Kupfervorkommen am Meeresgrund geschlossen.

Cook-Inseln
Die Cook-Inseln im Südpazifik haben mit den USA einen Vertrag zur gemeinsamen Erschließung ihrer Meeresbodenschätze abgeschlossen. (Archivbild) - afp

Die Cook-Inseln im Südpazifik haben mit den USA einen Kooperationsvertrag über die «Entwicklung» ihrer Reichtümer am Meeresgrund geschlossen. Es geht um den möglichen Abbau von lukrativen Kobalt-, Nickel- und Kupfervorkommen am Meeresboden. Der Kleinststaat hatte China im Februar bereits Rechte an der Exploration eingeräumt.

Die Regierung der Cook-Inseln teilte am Mittwoch mit, sie habe sich mit Washington darauf geeinigt, «bei der verantwortungsvollen Verwaltung der Mineralien des Meeresbodens gründlicher zusammenzuarbeiten». Das US-Aussenministerium wird mit den Worten zitiert, die Mineralien des Meeresbodens seien «entscheidend für die Entwicklung und Versorgung der Technologie von heute und morgen».

Streit um Tiefseebergbau

Mehrere Staaten und Unternehmen drängen darauf, in der Region Manganknollen am Meeresboden abzubauen, die neben Mangan auch Kobalt, Kupfer und Nickel enthalten – Metalle, die zum Bau von Batterien für Elektrofahrzeuge verwendet werden. Wissenschaftler und Umweltgruppen befürchten, dass der Abbau dieser polymetallischen Knollen unberührte Unterwasser-Ökosysteme dauerhaft zerstören könnte. Sie fordern ein Moratorium für den Tiefseebergbau.

Eine Entscheidung soll eigentlich die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA) in Kingston in Jamaika vorbereiten. Sie arbeitet seit zehn Jahren an einem Regelwerk für den Tiefseebergbau in internationalen Gewässern – bislang ohne Einigung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #7069 (nicht angemeldet)

Das wars dann wohl mit der unglaublich vielfältigen Unterwasserwelt. Es wird alles zerstört und dann kommen dieselben und wollen uns was von Klimawandel und Umweltschutz erzählen.

Weiterlesen

Mark Brown
3 Interaktionen
Wellington

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
4500 Hektar

MEHR AUS AUSTRALIEN

Cathay Pacific
Nach 12 Jahren
Fregatte «Mogami» an einem Hafen.
9 Interaktionen
Sydney
Riesen-Insekt
1 Interaktionen
So gross wie Katze
Neue Chefin Bundespolizei Australien
3 Interaktionen
Krissy Barrett