Forschende finden 74 Millionen Jahre altes Säugetierfossil in Chile

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Chile,

Wissenschaftler haben in Patagonien das Fossil eines mausgrossen Säugetiers entdeckt, das vor rund 74 Millionen Jahren zur Zeit der Dinosaurier lebte.

Fossil
In Patagonien wurde das Fossil eines mausgrossen Säugetiers entdeckt, das vor etwa 74 Millionen Jahren lebte – zur Zeit der Dinosaurier. (Symbolbild) - dpa

Es wog nur zwischen 30 und 40 Gramm und lebte vor etwa 74 Millionen Jahren: Wissenschaftler haben das Fossil eines mausgrossen Säugetiers entdeckt, das zur Zeit der Dinosaurier im chilenischen Patagonien lebte.

«Yeutherium pressor» ist das kleinste Säugetier, das jemals in dieser Region Südamerikas gefunden wurde, die damals Teil des Kontinents Gondwana war.

Fossil mit Backenzähnen deutet auf Pflanzenfresser hin

Das Fossil bestehe aus einem kleinen Stück Kiefer mit einem Backenzahn und den Spitzen und Wurzeln von zwei weiteren Backenzähnen, sagte der Leiter des Teams von Wissenschaftlern der Universität Chile und des Forschungszentrums Millennium Nucleus, Hans Püschel. Die Form der Zähne lässt den Angaben nach darauf schliessen, dass sich das Tier von relativ hartem Gemüse ernährte.

Gefunden wurde das Fossil im Río-de-las-Chinas-Tal in der chilenischen Region Magallanes, rund 3000 Kilometer südlich der Hauptstadt Santiago. Veröffentlicht wurde die Entdeckung in diesem Monat im britischen Fachjournal «Proceedings of the Royal Society B». Genau wie die Dinosaurier starb das winzige Säugetier am Ende der Kreidezeit vor etwa 66 Millionen Jahren aus.

Kommentare

User #3076 (nicht angemeldet)

Es heisst nicht "Forschende" sondern Forscher. Mein Gott, wie lange lernen sie es nicht!

User #4443 (nicht angemeldet)

Und nein, sie wogen viel viel mehr...

Weiterlesen

Fossil
9 Interaktionen
Aus Dino-Zeit

MEHR IN NEWS

keir starmer
1 Interaktionen
Für Ukraine
Zur aktuellen Lage
patras
In Griechenland

MEHR AUS CHILE

Chile Mine Bergarbeiter vermisst
Nach Beben in Chile
Keanu Reeves
2 Interaktionen
Nach Razzia
Antarktis
3 Interaktionen
Anhörung